Weiter leben

Eine Jugend

von Klüger, Ruth   (Autor)

Ruth Klüger erzählt die Stationen ihrer Kindheit und Jugend als Jüdin in Wien.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Als 11-jährige wird die Jüdin Ruth Klüger in das KZ Theresienstadt verschleppt,
übersteht zwei Jahre später in Auschwitz-Birkenau durch 'die gute Tat'
eines Mithäftlings die Selektion und erlebt schließlich das Kriegsende
im KZ Groß-Rosen. Die Erinnerungen, die sie als 50-jährige - sie lehrt
heute in Kalifornien Literaturwissenschaft - aufzuschreiben begann, schildern
ihre Lagerkindheit 'lakonisch, ohne Pathos, mit unbedingter Aufrichtigkeit,
Gefühlsgenauigkeit und Schonungslosigkeit, auch gegen sich selbst' (Sigrid
Löffler). Sie reflektieren 'den unbegreiflichen Gnadenakt', die Lagerhölle
von Auschwitz überlebt zu haben, sparen aber auch die psychischen Beschädigungen
nicht aus, mit denen das Weiterleben bis heute belastet ist. (Stiftung
Lesen). 

Zusammenfassung

»Mir ist keine vergleichbare Biographie bekannt, in der mit
solcher kritischen Offenheit und mit einer dichterisch zu
nennenden Subtilität auch die Nuancen extremer Gefühle
aus Situationen vergegenwärtigt werden, in denen man dem
seelischen Sterben und dem physischen Tod nahe war. Ruth
Klüger berichtet aber keineswegs nur über seelische Verwundungen. Was ihr Buch auch auszeichnet, ist das Ineinanderblenden verschiedener Zeit- und Erfahrungsebenen, sind die
Reflexionen über sich als weibliche Schreibende, über die
Beziehungen zu den Deutschen und zu Amerika heute.
Schonungslos benennt sie die anti- wie philosemitischen
Verdrängungsmechanismen im gegenwärtigen Deutschland.
Und immer wieder kommt sie auf die im wörtlichen Sinne
lebensrettende Bedeutung der Lyrik zu sprechen ... Ihre Biographie zeigt, von welch existentieller Bedeutung es sein
konnte, in und nach Auschwitz Gedichte zu schreiben.«
(Paul Michael Lützeler in der »Neuen Zürcher Zeitung«) 

Kritik

Das Vermächtnis der dieses Jahr verstorbenen Literaturwissenschaftlerin. Adam Soboczynski Die Zeit 20201119 

Leseprobe

ERSTER TEIL

WIEN

1

Der Tod, nicht Sex war das Geheimnis, worüber die Erwachsenen tuschelten, wovon man gern mehr gehört hätte. Ich
gab vor, nicht schlafen zu können, bettelte, daß man mich
auf dem Sofa im Wohnzimmer (eigentlich sagten wir »Salon«) einschlafen ließe, schlief dann natürlich nicht ein, hatte den Kopf unter der Decke und hoffte, etwas von den
Schreckensnachrichten aufzufangen, die man am Tisch zum
besten gab. Manche handelten von Unbekannten, manche
von Verwandten, immer von Juden. Da war einer, sehr jung,
sagen wir Hans, ein Cousin meiner Mutter, den hatten sie in
Buchenwald, aber nur auf Frist. Dann war er nach Haus zurückgekommen, war verschreckt, hatte schwören müssen,
nichts zu erzählen, erzählte auch nichts, oder doch, oder nur
seiner Mutter? Die Stimmen am Tisch, undeutlich aber eben
noch hörbar, waren fast ausschließlich Frauenstimmen. Man
hatte ihn gefoltert, wie ist das, wie hält man das aus? Aber er
war am Leben, Gott sei Dank.

Den Hans habe ich später in England wiedergesehen. Da
war ich nicht mehr acht Jahre alt, sondern schon so, wie ich
jetzt bin, ein ungeduldiger, zerfahrener Mensch, eine, die
leicht was fallen läßt, mit oder ohne Absicht, auch Zerbrechliches, Geschirr und Liebschaften, nirgendwo lange tätig ist
und oft auszieht, aus Städten und Wohnungen, und die
Gründe erst erfindet, wenn sie schon am Einpacken ist.
Eine, die sich auf die Flucht begibt, nicht erst, wenn sie Gefahr wittert, sondern schon, wenn sie nervös wird. Denn
Flucht war das Schönste, damals und immer noch. Mehr davon später.

Da war ich also bei Hans in England in seinem kleinen
Haus, das ihm Freude machte, weil es ihm gehörte, er war... 

Autoreninfo

Ruth Klüger, 1931 in Wien geboren, wurde als Kind in die Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Christianstadt verschleppt. Nach Ausbruch und Flucht mit ihrer Mutter und Pflegeschwester emigrierte sie in die USA, studierte Germanistik und Anglistik und lebt als Literaturwissenschaftlerin in Irvine/Kalifornien. Mit ihrer ersten literarischen Veröffentlichung, 'weiter leben' fand Ruth Klüger überwältigendes Echo bei Kritik und Publikum. 

Mehr vom Verlag:

dtv Verlagsgesellschaft

Mehr aus der Reihe:

dtv

Mehr vom Autor:

Klüger, Ruth

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 1994
Maße: 191 x 121 mm
Gewicht: 244 g
ISBN-10: 3423119500
ISBN-13: 9783423119504

Herstellerkennzeichnung

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
E-Mail: produktsicherheit@dtv.de

Bestell-Nr.: 139036 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 11002
Libri-Relevanz: 160 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,81 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,97 €

LIBRI: 8307369
LIBRI-EK*: 6.54 € (30%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 21600 

KNO: 05421046
KNO-EK*: 5.17 € (30%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 7

KNO-SAMMLUNG: dtv Taschenbücher Bd.11950
KNOABBVERMERK: 32. Aufl. 288 S. 191.00 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie