PORTO-
FREI

Brandt, K: Einführung in die Harmonielehre/m. Lös.

und den vierstimmigen Satz

von Brandt, Konrad   (Autor)

Dieses Lehrbuch ist als Ertrag langjähriger Erfahrungen im Harmonielehre-Unterricht für Studenten der Kirchenmusik entstanden, mit der Zielsetzung, angehenden Organisten einen Wegweiser an die Hand zu geben, der über das Studium hinaus auch den berufspraktischen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Die Vorgehensweise, der diese 'Einführung in die Harmonielehre' folgt, ist auf die schriftliche Ausarbeitung vierstimmiger Sätze nach Generalbaßvorlagen und auf Kadenz- und Akkordübungen am Klavier konzentriert. Weiterhin nehmen die Übungen allein mit Grundakkorden einen breiten Raum ein. Die enge Anlehnung an den 'Generalbaßlehrgang' von Georg Friedrich Händel ermöglicht es, die Akkorde aufbauend in einer stilistisch überlieferten und überzeugenden Weise in den Choralsatz einzufügen. Die Händelsche Übungen selbst bieten vorbildliches Material, um besonders typische Zusammenhänge der jeweiligen Akkorde kennenzulernen und selbst zu üben.

Buch (Kartoniert)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch ist als Ertrag langjähriger Erfahrungen im Harmonielehre-Unterricht für Studenten der Kirchenmusik entstanden, mit der Zielsetzung, angehenden Organisten einen Wegweiser an die Hand zu geben, der über das Studium hinaus auch den berufspraktischen Anforderungen und Bedürfnissen entspricht. Die Vorgehensweise, der diese 'Einführung in die Harmonielehre' folgt, ist auf die schriftliche Ausarbeitung vierstimmiger Sätze nach Generalbaßvorlagen und auf Kadenz- und Akkordübungen am Klavier konzentriert. Weiterhin nehmen die Übungen allein mit Grundakkorden einen breiten Raum ein. Die enge Anlehnung an den 'Generalbaßlehrgang' von Georg Friedrich Händel ermöglicht es, die Akkorde aufbauend in einer stilistisch überlieferten und überzeugenden Weise in den Choralsatz einzufügen. Die Händelsche Übungen selbst bieten vorbildliches Material, um besonders typische Zusammenhänge der jeweiligen Akkorde kennenzulernen und selbst zu üben. 

Mehr vom Verlag:

Noetzel Florian

Mehr vom Autor:

Brandt, Konrad

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 128
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2013
Sonstiges: Best.-Nr.948
Maße: 289 x 202 mm
Gewicht: 480 g
ISBN-10: 3795909481
ISBN-13: 9783795909482
Verlagsbestell-Nr.: `0948

Herstellerkennzeichnung

Noetzel Florian
Holtermannstraße 32
26384 Wilhelmshaven
E-Mail: info@noetzel-verlag.de

Bestell-Nr.: 13895854 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: `0948

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,35 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,51 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 19.5 € (30%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15950 

KNO: 40008841
KNO-EK*: 18.1 € (35%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Reihe Musica Practica Bd.2
KNOABBVERMERK: 2013. 160 S. Beil.: Lösungen. 29 cm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.948
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie