PORTO-
FREI

Album für die Jugend

Nach den Quellen herausgegeben. op. 68. Klavier.

von Universal Edition AG

Robert Schumanns Album für die Jugend zählt zu den Meilensteinen pädagogisch inspirierter Klavierliteratur. Dabei stehen nicht planmäßige technische Studien im Zentrum, sondern die Entwicklung eines musikalischen Spiels ebenso wie die Umsetzung musikalischer Assoziationen. In dem durchaus progressiv angelegten Werk folgt den Stücken "Für Kleinere" eine zweite Abteilung "Für Erwachsenere", die nicht nur spieltechnisch, sondern auch intellektuell die Welt des Kindlichen immer wieder hinter sich lässt (z.B. Mignon). Gerade hier bietet sich ein noch weit unterschätztes Repertoire für erwachsene Wiedereinsteiger, was Schumanns Opus doppeltes Gewicht verschafft. Die revidierte Neuausgabe der Wiener Urtext Edition bringt im Anhang nun auch alle ursprünglich für das Album vorgesehenen Stücke, die letztendlich keinen Eingang in die gedruckte Sammlung fanden. Ergänzt wird der Notenteil um die schon in die frühesten Nachauflagen integrierten "Musikalischen Haus- und Lebensregeln" des Komponisten samt deren Originalübersetzungen ins Englische und Französische, von denen letztere von keinem geringeren als Franz Liszt stammt.Schwierigkeitsgrad: 1-3

Buch (Kartoniert)

EUR 10,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Robert Schumanns Album für die Jugend zählt zu den Meilensteinen pädagogisch inspirierter Klavierliteratur. Dabei stehen nicht planmäßige technische Studien im Zentrum, sondern die Entwicklung eines musikalischen Spiels ebenso wie die Umsetzung musikalischer Assoziationen. In dem durchaus progressiv angelegten Werk folgt den Stücken "Für Kleinere" eine zweite Abteilung "Für Erwachsenere", die nicht nur spieltechnisch, sondern auch intellektuell die Welt des Kindlichen immer wieder hinter sich lässt (z.B. Mignon). Gerade hier bietet sich ein noch weit unterschätztes Repertoire für erwachsene Wiedereinsteiger, was Schumanns Opus doppeltes Gewicht verschafft. Die revidierte Neuausgabe der Wiener Urtext Edition bringt im Anhang nun auch alle ursprünglich für das Album vorgesehenen Stücke, die letztendlich keinen Eingang in die gedruckte Sammlung fanden. Ergänzt wird der Notenteil um die schon in die frühesten Nachauflagen integrierten "Musikalischen Haus- und Lebensregeln" des Komponisten samt deren Originalübersetzungen ins Englische und Französische, von denen letztere von keinem geringeren als Franz Liszt stammt.Schwierigkeitsgrad: 1-3 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Melodie - Soldatenmarsch - Trällerliedchen - Ein Choral - Stückchen - Armes Waisenkind - Jägerliedchen - Wilder Reiter - Volksliedchen - Fröhlicher Landmann - Sizilianisch - Knecht Ruprecht - Mai, lieber Mai, bald bist du wieder da - Kleine Studie - Frühlingsgesang - Erster Verlust - Kleiner Morgenwanderer - Schnitterliedchen - Kleine Romanze - Ländliches Lied - Rundgesang - Reiterstück - Ernteliedchen - Nachklänge aus dem Theater - Kanonisches Liedchen - Erinnerung - Fremder Mann - Kriegslied - ShehŠrazade - "Weinlesezeit-fröhliche Zeit" - Thema - Mignon - Lied italienischer Marinari - Matrosenlied - Winterszeit I und II - Kleine Fuge - Nordisches Lied - Figurierter Choral - Sylvesterlied - Anhang: Für ganz Kleine - Puppenschlafliedchen - Auf der Gondel - Gukkuk im Versteck - Haschemann - Ein Stückchen von Mozart - Bärentanz - Ein Stückchen von J.S. Bach - Ein Thema von G.F. Händel - Eine berühmte Melodie von L.van Beethoven - Ein Ländler von Franz Schubert - Facsimile - Musikalische Haus- und Lebens-Regeln - Kritische Anmerkungen 

Autoreninfo

Schumann, Robert
Robert Schumann nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848). 

Mehr vom Verlag:

Universal Edition AG

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 104
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2013
Auflage: Wiener Urtext Edition.
Sonstiges: Noten | Urtextausgabe (Broschur). UT50252 M5005736
Maße: 302 x 230 mm
Gewicht: 391 g
ISBN-10: 3850557456
ISBN-13: 9783850557450
Verlagsbestell-Nr.: UT 50252

Herstellerkennzeichnung

Universal Edition AG
Karlsplatz 6
1010 Wien
E-Mail: office@universaledition.com

Bestell-Nr.: 13846123 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: UT 50252

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,74 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.65 € (35%)
LIBRI-VK: 10,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15980 

KNO: 39637876
KNO-EK*: 6.17 € (33%)
KNO-VK: 14,95 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Wiener Urtext Edition
KNOABBVERMERK: Neuausg. 2013. 104 S. Noten m. Titelvign. v. Ludwig Richter. 303 mm
KNOSONSTTEXT: Noten | Urtextausgabe (Broschur). UT50252 M5005736
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.38104893.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Kube, Michael;Komposition:Schumann, Robert
Einband: Kartoniert
Auflage: Wiener Urtext Edition.
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Urtextausgabe (Broschur)

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie