PORTO-
FREI

HessenARCHÄOLOGIE 2012

Jahrbuch für Archäologie und Paläontologie in Hessen

von wbg Theiss

Das Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2012 bietet einen facettenreichen Überblick zu hessischen Bodendenkmälern, die vom Erdmittelalter bis in die Neuzeit reichen. In mehr als 60 reich bebilderten Beiträgen informieren hessische Landesarchäologie, Kreis- und Stadtdenkmalpflege, Museen, Universitäten, Fachfirmen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter den Leser zeitnah und allgemein verständlich über Rettung, Erforschung und öffentliche Vermittlung archäologischer und paläontologischer Denkmäler in Hessen während des Jahres 2012. Aus dem Inhalt: - Erdgeschichte: Fossilart der frühen Trias in Nordhessen gibt Rätsel auf - Geräteinventar einer mittelsteinzeitlichen Station im Wetzlarer Raum - Bandkeramik: 'sicheres Wohnen' an der mittleren Lahn; umfangreiche Siedlungsreste in der 'Nassen Tränke' bei Nieder-Wöllstadt (Wetterau). - Weitere Forschungen zur Michelsberger Befestigung auf dem 'Kapellenberg' - Mehrphasiger Grabhügel eines Schwertträgers der mittleren Bronzezeit im osthessischen Burghaun; bronzezeitliche Handwerker in Nidderaus 'Neuer Mitte'? - Seite an Seite: Holzbrücke und Siedlung der MittellatŠnezeit in Kirchhain-Niederwald; spätkeltische Siedlung und frührömische Militärlager in Limburg-Eschhofen - Römische Kastellplätze: qualitätvolle Wandmalereien aus dem vicus Okaben; Lagerbadrelikte in Großkrotzenburg, Vicusreste in Idstein-Heftrich und Butzbach

Buch (Gebunden)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Jahrbuch hessenARCHÄOLOGIE 2012 bietet einen facettenreichen Überblick zu hessischen Bodendenkmälern, die vom Erdmittelalter bis in die Neuzeit reichen. In mehr als 60 reich bebilderten Beiträgen informieren hessische Landesarchäologie, Kreis- und Stadtdenkmalpflege, Museen, Universitäten, Fachfirmen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter den Leser zeitnah und allgemein verständlich über Rettung, Erforschung und öffentliche Vermittlung archäologischer und paläontologischer Denkmäler in Hessen während des Jahres 2012. Aus dem Inhalt: - Erdgeschichte: Fossilart der frühen Trias in Nordhessen gibt Rätsel auf - Geräteinventar einer mittelsteinzeitlichen Station im Wetzlarer Raum - Bandkeramik: 'sicheres Wohnen' an der mittleren Lahn; umfangreiche Siedlungsreste in der 'Nassen Tränke' bei Nieder-Wöllstadt (Wetterau). - Weitere Forschungen zur Michelsberger Befestigung auf dem 'Kapellenberg' - Mehrphasiger Grabhügel eines Schwertträgers der mittleren Bronzezeit im osthessischen Burghaun; bronzezeitliche Handwerker in Nidderaus 'Neuer Mitte'? - Seite an Seite: Holzbrücke und Siedlung der MittellatŠnezeit in Kirchhain-Niederwald; spätkeltische Siedlung und frührömische Militärlager in Limburg-Eschhofen - Römische Kastellplätze: qualitätvolle Wandmalereien aus dem vicus Okaben; Lagerbadrelikte in Großkrotzenburg, Vicusreste in Idstein-Heftrich und Butzbach 

Autoreninfo

Prof. Egon Schallmayer ist Direktor des am Limes gelegenen Römerkastell-Museums Saalburg und Leitender Archäologie-Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege in Hessen. 

Mehr vom Verlag:

wbg Theiss

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2013
Maße: 301 x 215 mm
Gewicht: 1203 g
ISBN-10: 3806228604
ISBN-13: 9783806228601

Herstellerkennzeichnung

wbg Theiss
Dolivostraße 17
64293 Darmstadt
E-Mail: buchhandel@wbg-verlage.de

Bestell-Nr.: 13823970 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 35 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 3,63 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 16.29 € (30%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15530 

KNO: 38762340
KNO-EK*: 16.29 € (25%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: hessenARCHÄOLOGIE
KNOABBVERMERK: 2013. 240 S. 308 Abb. 30.5 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abteilung für Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege; Schallmayer, Egon
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie