PORTO-
FREI

Personalisierung im Internethandel

Die Akzeptanz von Kaufempfehlungen in der Bekleidungsbranche

von Stüber, Eva   (Autor)

Im Internethandel gilt die Personalisierung als wichtiger Wettbewerbsvorteil, da sie den Einkaufsvorgang der Konsumenten lenken und vereinfachen kann. Speziell Recommendersysteme und die mit ihnen generierten Kaufempfehlungen sind zu diesem Zweck weit verbreitet. Vor diesem Hintergrund untersucht Eva Stüber die Akzeptanz von Kaufempfehlungen im Internethandel. Zur Akzeptanzmessung entwickelt sie einen innovativen Messansatz, welcher subjektive und objektive Messungen kombiniert. Aus den Ergebnissen der Akzeptanzmessung leitet die Autorin Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Recommendersystemen ab.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Internethandel gilt die Personalisierung als wichtiger Wettbewerbsvorteil, da sie den Einkaufsvorgang der Konsumenten lenken und vereinfachen kann. Speziell Recommendersysteme und die mit ihnen generierten Kaufempfehlungen sind zu diesem Zweck weit verbreitet. Vor diesem Hintergrund untersucht Eva Stüber die Akzeptanz von Kaufempfehlungen im Internethandel. Zur Akzeptanzmessung entwickelt sie einen innovativen Messansatz, welcher subjektive und objektive Messungen kombiniert. Aus den Ergebnissen der Akzeptanzmessung leitet die Autorin Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Recommendersystemen ab. 

Inhaltsverzeichnis

Kaufempfehlungen als Personalisierungsansatz im Internethandel.- Technologieakzeptanz von Kaufempfehlungen.- Messung der Technologieakzeptanz von Kaufempfehlungen im Internethandel.- Erweiterter Untersuchungsansatz zur Akzeptanz von Kaufempfehlungen. 

Autoreninfo


Dr. Eva Stüber promovierte bei Prof. Dr. Daniel Baier am Lehrstuhl ABWL und Besondere des Marketing und des Innovationsmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und arbeitet seitdem bei einem Forschungs- und Beratungsunternehmen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Stüber, Eva

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 292
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2013
Auflage: 2. Auflage 2013
Sonstiges: 978-3-8349-4558-7
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 381 g
ISBN-10: 3834945587
ISBN-13: 9783834945587

Bestell-Nr.: 13430523 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,20 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 50.37 € (23%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17860 

KNO: 28766308
KNO-EK*: 49.06 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: Gabler Research
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2013. xxiii, 266 S. XXIII, 266 S. 30 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-8349-4558-7
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage 2013
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie