J. C. Volkamer. The Book of Citrus Fruits

Collector's Edition

von Lauterbach, Iris   (Autor)

Zitronen, Limonen und Bitterorangen schweben wie Himmelskörper über italienischen Villen, Nürnberger Gärten und pittoresken Landschaften in J. C. Volkamers Ode an die Zitrusfrucht. Dieser Band basiert auf einem der wenigen erhaltenen Sets von handkolorierten Kupferstichen aus dem 18. Jahrhundert und zeigt rund 170 Zitrussorten. Im Stile surrealer Szenen beschwören sie eine Zeit, in der solche Früchte noch wirklich exotisch waren.

Buch (Kartoniert)

EUR 125,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Saure FrüchtchenSurreale Gärten à la Magritte: ein Zitrusbuch des 18. JahrhundertsIm frühen 18. Jahrhundert gab der Nürnberger Kaufmann Johann Christoph Volkamer eine Serie prachtvoller Kupferstiche in Auftrag, die 174 verschiedene Sorten Limonen, Zitronen und Bitterorangen zeigen. Wie Himmelskörper schweben die Früchte - im Stil surrealer Szenen Dalís und Magrittes - über italienischen Villen, Nürnberger Gartenanlagen und pittoresken Landschaften.Bevor Zitrusfürchte im 16. Jahrhundert aus Italien importiert wurden, waren sie nördlich der Alpen nahezu unbekannt, gewannen dort jedoch in den folgenden beiden Jahrhunderten enorm an Beliebtheit. Für seinen Nürnberger Garten führte J. C. Volkamer zahlreiche Zitrusbäume aus Italien und Nordafrika ein. Seine Leidenschaft gipfelte schließlich in einer zweibändigen Publikation über die Zitruskultur (1708-1714), deren erster Band unter dem sprechenden Titel Nürnbergische Hesperides, oder Gründliche Beschreibung der Edlen Citronat/ Citronen/ und Pomeranzen-Früchte/ Wie solche/ in selbiger und benachbarten Gegend/ recht mögen eingesetzt/ gewartet/ erhalten und fortgebracht werden erschienTASCHENs Publikation basiert auf den beiden kürzlich entdeckten, handkolorierten Bänden aus dem Stadtarchiv und Stadtmuseum Schloss Burgfarrnbach in Fürth - eines der wenigen bekannten kolorierten Sets des Werkes. Neben den 251 Kupferstichen der ersten beiden Bände enthält sie zusätzlich 56 neu entdeckte Abbildungen, die der Autor in einem - nie erschienenen - dritten Band veröffentlichen wollte. Volkamers Hesperides sind eine Augenweide für jeden Ästheten. Dieser originalgetreue Nachdruck macht ein Werk von großer botanischer, kultureller und historischer Bedeutung endlich allgemein zugänglich. Kunstliebhaber, Kuriositätenfans und Botaniker werden diese Sammlung lieben.Limited Edition von 980 nummerierten, ledergebundenen Exemplaren, gedruckt auf holzfreiem, filzmarkiertem Papier der Büttenpapierfabrik Gmund. 

Kritik

"Wie groß seine Liebe zu Limo_nen gewe_sen sein muss, lasst sich an den mehr als drei_ein_halb Kilo_gramm Papier bemes_sen, die der TASCHEN Verlag jetzt als Book of Citrus Fruits herausge_bracht hat... Johann Christoph Volkamer hat seiner Heimat_stadt ein Denk_mal gesetzt. In Buch_form, und so ist frisch_ge_druckt zu bestau_nen, was früh hohe Aner_ken_nung fand. Sein Wirken lasst sich jetzt wiederentdecken." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 

Autoreninfo

Iris Lauterbach estudió historia del arte y filología romßnica y obtuvo su doctorado en 1985. Trabaja desde 1991 en el Departamento de Investigación del Instituto Central de Historia del Arte de Munich y enseña historia de la arquitectura de jardines en la Universidad Técnica de Munich. Sus ßreas centrales de investigación incluyen el siglo XVIII francés y la historia de los jardines artísticos europeos desde el siglo XVI hasta principios del XIX. 

Mehr vom Verlag:

Taschen GmbH

Mehr vom Autor:

Lauterbach, Iris

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 384
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch
Erschienen: November 2020
Sonstiges: In Leinen gebunden. 01114
Maße: 470 x 315 mm
Gewicht: 4380 g
ISBN-10: 3836535254
ISBN-13: 9783836535250
Verlagsbestell-Nr.: 4224517

Herstellerkennzeichnung

Taschen GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
E-Mail: customerserviceB2B@taschen.com

Bestell-Nr.: 13342009 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 4224517

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 35,05 €
Porto: 4,87 €
Deckungsbeitrag: 30,18 €

LIBRI: 2504512
LIBRI-EK*: 81.78 € (30%)
LIBRI-VK: 125,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 35827023
KNO-EK*: 87.62 € (25%)
KNO-VK: 125,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Collector's Edition
P_ABB: Illustrations
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2020. Limit. u. sign. Ausg. 395 mm
KNOSONSTTEXT: In Leinen gebunden. 01114
Einband: Kartoniert
Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch
Beilage(n): In Leinen gebunden

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie