PORTO-
FREI

Tablettenzoo

von Lupette, Léonce   (Autor)

Verdienen es Tabletten unter Artenschutz gestellt zu werden? Einige von ihnen sind wie wilde Tiere und richten entsetzliche Dinge an, andere sind friedlich, sanft und haben auf jedermann eine beruhigende Wirkung. Am gefährlichsten aber sind jene Tabletten, die nur aus Worten bestehen. Léonce W. Lupettes Gedichte sind Orte, wo bedrohte Silben, Sätze und Bilder ihre Zuflucht finden, wo ihre Bedrohung sichtbar wird. "Geheuer und Geziefer - // rieselts aus dem Strommast/ Das ist mein Bohrmehl!" Wer dieses Wimmeln und Flimmern von Worten nicht erkennt, den werden sie auffressen. Sprache springt hier von Mensch zu Mensch wie ein Virus, infiziert Zeitungen, Magazine, Dissertationen und Übersetzungen und bleibt die einzig wahre, weltweite Pandemie. Dabei sind es kleinste Sprachpartikel, die er in all ihren Verzahnungen und Verschiebungen beschreibt, deren Drift von Kunst in Politik, von Geist in Körper und von seltenen Pflanzen in noch seltenere Substanzen er nachvollzieht: wenn so vieles ineinandergreift, steht vor uns mit einem Male ein neues, wundersames Tier. Léonce W. Lupette lebt als Schriftsteller, Herausgeber, freier Übersetzer und Literaturwissenschaftler zwischen Buenos Aires und Frankfurt am Main. Studium der Komparatistik, Lateinamerikanistik und Philosophie. Mitherausgeber der Literaturzeitschriften karawa.net und ALBA - Lateinamerika lesen. Veröffentlichungen (Auswahl): Diverse Texte und Übersetzungen in Zeitschriften. Einzimmerspringbrunnenbuch (mit Tobias Amslinger, luxbooks 2009), a|k|va|res (Felicita Cartonera, Asunción 2010). Übersetzungen (Auswahl): »Ein weltgewandtes Land« von John Ashbery (luxbooks 2010), »Der Schlachthof« von Esteban Echeverría (luxbooks 2010).

Buch (Kartoniert)

EUR 19,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Verdienen es Tabletten unter Artenschutz gestellt zu werden? Einige von ihnen sind wie wilde Tiere und richten entsetzliche Dinge an, andere sind friedlich, sanft und haben auf jedermann eine beruhigende Wirkung. Am gefährlichsten aber sind jene Tabletten, die nur aus Worten bestehen. Léonce W. Lupettes Gedichte sind Orte, wo bedrohte Silben, Sätze und Bilder ihre Zuflucht finden, wo ihre Bedrohung sichtbar wird. "Geheuer und Geziefer - // rieselts aus dem Strommast/ Das ist mein Bohrmehl!" Wer dieses Wimmeln und Flimmern von Worten nicht erkennt, den werden sie auffressen. Sprache springt hier von Mensch zu Mensch wie ein Virus, infiziert Zeitungen, Magazine, Dissertationen und Übersetzungen und bleibt die einzig wahre, weltweite Pandemie. Dabei sind es kleinste Sprachpartikel, die er in all ihren Verzahnungen und Verschiebungen beschreibt, deren Drift von Kunst in Politik, von Geist in Körper und von seltenen Pflanzen in noch seltenere Substanzen er nachvollzieht: wenn so vieles ineinandergreift, steht vor uns mit einem Male ein neues, wundersames Tier.

Léonce W. Lupette lebt als Schriftsteller, Herausgeber, freier Übersetzer und Literaturwissenschaftler zwischen Buenos Aires und Frankfurt am Main. Studium der Komparatistik, Lateinamerikanistik und Philosophie. Mitherausgeber der Literaturzeitschriften karawa und ALBA - Lateinamerika lesen. Veröffentlichungen (Auswahl): Diverse Texte und Übersetzungen in Zeitschriften. Einzimmerspringbrunnenbuch (mit Tobias Amslinger, luxbooks 2009), a|k|va|res (Felicita Cartonera, Asunción 2010). Übersetzungen (Auswahl): »Ein weltgewandtes Land« von John Ashbery (luxbooks 2010), »Der Schlachthof« von Esteban Echeverría (luxbooks 2010). 

Mehr vom Verlag:

Luxbooks GmbH

Mehr vom Autor:

Lupette, Léonce

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 114
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2013
Maße: 190 x 136 mm
Gewicht: 163 g
ISBN-10: 3939557714
ISBN-13: 9783939557715

Herstellerkennzeichnung

Luxbooks GmbH
Luxemburgplatz 1
65185 Wiesbaden
E-Mail: info@luxbooks.de

Bestell-Nr.: 13280437 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,55 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,71 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.95 € (30%)
LIBRI-VK: 19,80 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11500 

KNO: 35636610
KNO-EK*: 10.82 € (35%)
KNO-VK: 19,80 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: luxbooks.labor .
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2013. 100 S. 200 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Kühn, Annette; Lux, Christian
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie