PORTO-
FREI

Hygiene - Pflege - Recht

Fallbeispiele, Urteile, Praxistipps von A bis Z

von Schimmelpfennig, Markus / Höfert, Rolf   (Autor)

Das Infektionsschutz-Gesetz 2011 verschärft die Verpflichtung für Krankenhäuser, Hygienemaßnahmen vorzuhalten. Aber auch für Pflegeeinrichtungen sind Hygienemängel ein sensibler Bereich, der zu negativen Schlagzeilen und juristischen Streitigkeiten führen kann. Ein Rechts- und ein Hygieneexperte erläutern an Fallbeispielen und Gerichtsurteilen, auf welche Fallstricke Sie achten sollten und wie sie diesen vorbeugen können. Dabei liegt der Fokus auf den alltäglichen Handlungen in der Betreuung von Patienten und Bewohnern, die die Hygiene in einem Haus wirksam verbessern können. Zahlreiche Praxistipps erleichtern das Einhalten von Hygienemaßnahmen und der Infektionsprophylaxe im Pflege- und Krankenhausalltag. Ergänzend werden die notwendigen Hygienerichtlinien und Gesetze kommentiert. Die A bis Z-Struktur macht es zu einem praktischen Nachschlagewerk nicht nur für Hygienebeauftragte und Qualitätsmanager in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, sondern auch für Ärzte und andere Professionen in Gesundheitseinrichtungen, die sicher in der Betreuung handeln möchten.

Buch (Kartoniert)

EUR 37,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Infektionsschutz-Gesetz 2011 verschärft die Verpflichtung für Krankenhäuser, Hygienemaßnahmen vorzuhalten. Aber auch für Pflegeeinrichtungen sind Hygienemängel ein sensibler Bereich, der zu negativen Schlagzeilen und juristischen Streitigkeiten führen kann. Ein Rechts- und ein Hygieneexperte erläutern an Fallbeispielen und Gerichtsurteilen, auf welche Fallstricke Sie achten sollten und wie sie diesen vorbeugen können. Dabei liegt der Fokus auf den alltäglichen Handlungen in der Betreuung von Patienten und Bewohnern, die die Hygiene in einem Haus wirksam verbessern können. Zahlreiche Praxistipps erleichtern das Einhalten von Hygienemaßnahmen und der Infektionsprophylaxe im Pflege- und Krankenhausalltag. Ergänzend werden die notwendigen Hygienerichtlinien und Gesetze kommentiert. Die A bis Z-Struktur macht es zu einem praktischen Nachschlagewerk nicht nur für Hygienebeauftragte und Qualitätsmanager in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, sondern auch für Ärzte und andere Professionen in Gesundheitseinrichtungen, die sicher in der Betreuung handeln möchten. 

Inhaltsverzeichnis

Altenheim.- Arbeitnehmerhaftung.- Arbeitsschutz.- Beweislast.- Biostoffverordnung (TRBA).- Blasenkatheter.- Dokumentation.- Entlassungsmanagement.- Erreger.- Fahrlässigkeit.- Flächen- und Gegenstände.- Haftung.- Händedesinfektion (Fingernägel).- Hautdesinfektion.- Hygienemanagement.- Hygienepläne.- Hygienefehler (Fälle und Urteile).- Infektionsschutzgesetz.- Injektion/Infusion.- Wäsche.- Kontrollen.- Krankenhaus.- Lebensmittel.- Medizinproduktegesetz.- Nadelstichverletzungen.- Piercing und Schmuck.- Qualitätssicherung.- Remonstration.- Risikomanagement.- Robert-Koch-Institut.- Schutzimpfung.- Schweigepflicht.- Sorgfaltspflicht.- Standards.- Trinkwasser.- Verantwortung.- Wundversorgung.- Anhang. 

Kritik


"... ein sehr abwechslungsreiches und tatsächlich unterhaltsam zu lesendes Buch. Relevante Grundlagen werden auf eine gut verständliche Weise vermittelt und auch juristische Fachbegriffe, die im Alltag oft nicht korrekt verwendet werden, werden differenziert erklärt. ... Für Leitungskräfte von Einrichtungen ist das Buch inhaltlich relevant, weil juristisch relevante Fallstricke aufgezeigt und Lösungen vorgeschlagen werden ..." (Svenja Liebler, in: Wundmanagement, Heft 2, 2016)

"... Hygienewissen wird in diesem Buch vermittelt. Fallbeispiele und Urteile erläutern zudem das Hygienerecht einfach und praxisnah. Das Infektionsschutzgesetz und die Umsetzung im Pflegealltag sowie praktische Hinweise für eine bessere Hygiene in der Einrichtung werden erläutert ..." (in: Häusliche Pflege, Mai 2015)

"... Kurz und knapp sind wichtige Stichworte zur Hygiene zusammengefasst, u. a. Arbeitsschutz, Desinfektion, Haftung, Hygi-eneplan, Wundversorgung. ... Fallbeispiele und Urteile erläutern Hygienerecht einfach und praxisnah ..." (in: Mitteilungen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Heft 35, S.20, 2014) 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 244
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2014
Auflage: 2014
Sonstiges: 978-3-642-30006-6
Maße: 185 x 118 mm
Gewicht: 226 g
ISBN-10: 3642300065
ISBN-13: 9783642300066
Verlagsbestell-Nr.: 86018888

Bestell-Nr.: 13236179 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 86018888

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,04 €

LIBRI: 9358153
LIBRI-EK*: 26.63 € (25%)
LIBRI-VK: 37,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 35307845
KNO-EK*: 20.88 € (25%)
KNO-VK: 37,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

P_ABB: 10 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2014. viii, 233 S. VIII, 233 S. 185 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-642-30006-6
Einband: Kartoniert
Auflage: 2014
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie