PORTO-
FREI

Nick, M: WISO: Scheidung, Trennung, Unterhalt

von Nick, Matthias   (Autor)

So vermeiden Sie Rosenkrieg Sind Kinder, Haus und Vermögen im Spiel, wird eine Trennung schnell zum hässlichen Kleinkrieg. Ob gesetzliche Ehe, eingetragene Lebenspartnerschaft oder "wilde Ehe" - Matthias Nick beantwortet alle zentralen Fragen rund um Scheidung, Trennung und Unterhalt anhand von Beispielrechnungen und Gerichtsurteilen: - Was sollte man während des Trennungsjahrs beachten? - Wie werden Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt berechnet? - Wer erhält das Sorgerecht? - Wie wehrt man sich gegen unangemessene Forderungen? - Wie lassen sich bei einer Scheidung Kosten sparen?

Buch (Kartoniert)

EUR 19,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  noch nicht erschienen.
(noch nicht erschienen. Wir liefern zum Erscheinungstermin.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

So vermeiden Sie Rosenkrieg

Sind Kinder, Haus und Vermögen im Spiel, wird eine Trennung schnell zum hässlichen Kleinkrieg. Ob gesetzliche Ehe, eingetragene Lebenspartnerschaft oder "wilde Ehe" - Matthias Nick beantwortet alle zentralen Fragen rund um Scheidung, Trennung und Unterhalt anhand von Beispielrechnungen und Gerichtsurteilen:

- Was sollte man während des Trennungsjahrs beachten?

- Wie werden Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt berechnet?

- Wer erhält das Sorgerecht?

- Wie wehrt man sich gegen unangemessene Forderungen?

- Wie lassen sich bei einer Scheidung Kosten sparen? 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort 8
Trennung 11
Rechtliche Bedeutung 12
Was heißt "getrennt leben"? 14
Scheidung 21
Voraussetzungen der Scheidung 22
Der Scheidungsantrag vor Gericht25
Ausländische Ehepartner26
Das Scheidungsverfahren27
Härteklausel28
Die Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses29
Hausrat31
Was gehört zum Hausrat?32
Die Hausratteilung während der Trennung 32
Die Hausratteilung nach der Scheidung33
Die gemeinsame Wohnung39
Trennung: Wer bleibt in der Wohnung?40
Wohnungsnutzung nach der Scheidung41
Zugewinnausgleich47
Güterstand48
Die Zugewinngemeinschaft49
Versorgungsausgleich63
Worum geht es beim Versorgungsausgleich?64
Welche Ansprüche werden einbezogen?64
Aufteilung der Versorgungsansprüche65
Die Neuregelung seit dem 1. September 200966
Kein Versorgungsausgleich68
Vereinbarungen69
Kindesunterhalt73
Welche Kinder sind unterhaltsberechtigt? 74
Wie lange wird Kindesunterhalt gezahlt?76
Wann wird kein Kindesunterhalt gezahlt? 79
Wie viel Kindesunterhalt ist zu zahlen?80
Ehegattenunterhalt97
Trennungsunterhalt98
Nachehelicher Unterhalt108
Scheidung und Steuerrecht125
Ehegattensplitting 126
Trennungsjahr126
Steuerklasse und Unterhalt127
Mietfreies Wohnen als Unterhaltsleistung128
Scheidungskosten in der Steuererklärung128
Kosten des Umgangsrechts in der Steuererklärung129
Unterhaltszahlungen in der Steuererklärung130
Sorgerecht - Umgangsrecht135
Sorgerecht136
Umgangs- und Besuchsrecht144
Nach der Trennung149
Ehename 150
Versicherungen154
Finanzen157
Erbrecht158
Die Kosten des Scheidungsverfahrens163
Verfahrensablauf164
Die einvernehmliche Scheidung164
Scheidungsfolgenvereinbarung165
Die einzelnen Antragswege166
Verfahrensdauer167
Verfahrenskosten168
Prozesskostenhilfe/Beratungshilfe172
Anwalt und Mediation175
Der Gang zum Anwalt176
Wenn Schwierigkeiten auftreten178
Wie findet man einen guten Anwalt?181
Die Mediation185

Das neue Verfahrensrecht in Familiensachen189
Die Gründe für das neue Verfahrensrecht 190
Neue Gerichte190
Änderungen in Kindschaftssachen191
Anordnungen des Familiengerichts/Zwangsmaßnahmen194
Neue Rechtsmittel195
Eingetragene Lebenspartnerschaft199
Die Lebenspartnerschaft: gesetzliche Regelungen200
Der gemeinsame Name201
Güterrecht201
Erbrecht202
Sorgerecht203
Adoption 204
Sozialrecht205
Arbeitsrecht206
Steuerrecht206
Aufhebung der Lebenspartnerschaft207
Weitergehende Informationen 211
Nichteheliche Lebensgemeinschaft213
Was ist eine nichteheliche Lebensgemeinschaft?214
Kinder in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft 214
Unterhalt für den Partner/Expartner220
Vollmachten/Partnerschaftsvertrag225
Erbrecht 231
Versicherungen235
Hartz IV - Bedarfsgemeinschaft238
Leistungen vom Staat - außer Hartz IV240
Nichteheliche Lebensgemeinschaft mit Ausländern242
Steuer243
Gemeinsam mieten und kaufen, aber auch haften245
Arbeitsverhältnisse in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft252
Register254 

Autoreninfo

Dr. Matthias Nick ist Chef vom Dienst der WISO-Redaktion. Wolfgang Jüngst betreut in der WISO-Redaktion wirtschaftspolitische, sozialpolitische und Verbraucherthemen. 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Nick, Matthias

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2013
Auflage: 1. Auflage.
Maße: 228 x 152 mm
Gewicht: 443 g
ISBN-10: 3593398362
ISBN-13: 9783593398365

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 13221759 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 14 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,60 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,76 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 19,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 021 noch nicht erschienen. Erscheint lt. Verlag . * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17710 

KNO: 35266463
KNO-EK*: 11.76 € (30%)
KNO-VK: 19,99 €
KNO-STOCK:

KNO-SAMMLUNG: ZDF WISO
KNOABBVERMERK: 2013. 256 S. 228.0 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Opoczynski, Michael; Leutke, Martin
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage.
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie