PORTO-
FREI

Allgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe

von Kamphausen, Rudolf E / Schäfer, Michael J.   (Autor)

Dieses hervorragend aufbereitete Unterrichtswerk bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Unterrichts- und Prüfungsfach "Allgemeine Wirtschaftslehre" für die neuen Büroberufe. Die praxisnahe Aufbereitung der einzelnen Lerninhalte erleichtert nicht nur Auszubildenden in Büroberufen das Lernen, sondern auch Lehrern das Lehren und die Unterrichtsvorbereitung.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses hervorragend aufbereitete Unterrichtswerk bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Unterrichts- und Prüfungsfach "Allgemeine Wirtschaftslehre" für die neuen Büroberufe. Die praxisnahe Aufbereitung der einzelnen Lerninhalte erleichtert nicht nur Auszubildenden in Büroberufen das Lernen, sondern auch Lehrern das Lehren und die Unterrichtsvorbereitung. 

Inhaltsverzeichnis

1 Berufsbildung.- 1.1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 1.2 Das Duale Ausbildungssystem.- 1.3 Ausbildungsordnung.- 1.4 Ausbildungsvertrag.- 1.5 Jugendarbeitsschutzgesetz.- 2 Grundlagen des Wirtschaftens.- 2.1 Wirtschaftliche Grundbegriffe.- 2.2 Produktionsfaktoren.- 2.3 Ziele erwerbs- und gemeinwirtschaftlicher Betriebe.- 2.4 Arbeitsteilung.- 2.5 Wirtschaftskreislauf.- 2.6 Markt und Preis.- 3 Betrieblicher Leistungsprozeß.- 3.1 Grundfunktionen von Sach- und Dienstleistungsbetrieben.- 3.2 Prozeß der Leistungserstellung und Leistungsverwertung.- 3.3 Verfahren der Leistungserstellung.- 4 Rechtliche Grundlagen.- 4.1 Rechtsordnung.- 4.2 Rechtsbegriffe.- 4.3 Rechtsgeschäfte.- 4.4 Die wichtigsten Vertragsarten im Überblick.- 4.5 Allgemeines Vertragsrecht.- 5 Absatzwirtschaft.- 5.1 Aufgaben der Absatzwirtschaft.- 5.2 Marktforschung.- 5.3 Marketinginstrumente.- 5.4 Rechtliche Rahmenbedingungen des Marketing.- 6 Beschaffungswesen.- 6.1 Aufgaben des Beschaffungswesens.- 6.2 Einkaufsorganisation.- 6.3 Bedarfsplanung.- 6.4 Anfrage und Angebotsvergleich.- 6.5 Ablauf des Einkaufs/des Beschaffungsvorgangs.- 6.6 Vertragsverletzungen.- 7 Zahlungsverkehr und Überwachung von Zahlungsterminen.- 7.1 Zahlungsverkehr.- 7.2 Überwachung von Zahlungsein- und -ausgängen.- 7.3 Forderungseinzug.- 7.4 Wechselverkehr.- 8 Rechtsformen der Unternehmen.- 8.1 Wirtschaftliche Entscheidungen.- 8.2 Rechtliche Rahmenbedingungen.- 8.3 Entscheidungskriterien für die Wahl der Rechtsform.- 8.4 Unternehmensformen.- 9 Finanzierung und Investition.- 9.1 Investitions-und Finanzierungsanlässe.- 9.2 Finanzierungsarten.- 9.3 Kreditarten.- 9.4 Die notleidende Unternehmung.- 10 Wirtschaftsordnung.- 10.1 Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsordnung.- 10.2 Modell der freien Marktwirtschaft.- 10.3 Modell derZentralverwaltungswirtschaft.- 10.4 Die soziale Marktwirtschaft als Beispiel einer realtypischen Wirtschaftsordnung.- 11 Ziele der Wirtschaftspolitik.- 11.1 Wirtschaftspolitik.- 11.2 Aktuelle wirtschaftspolitische Probleme.- 11.3 Konjunkturelle und saisonale Schwankungen der wirtschaftlichen Entwicklung.- 11.4 Träger, Instrumente und Ziele der Wirtschaftspolitik.- 11.5 Überstaatliche Zusammenschlüsse und Konferenzen.- 12 Steuern und Versicherungen.- 12.1 Notwendigkeit der Besteuerung.- 12.2 Steuerarten.- 12.3 Einkommensteuer.- 12.4 Lohnsteuer.- 12.5 Umsatzsteuer.- 12.6 Die Sozialversicherung.- 12.7 Individualversicherung.- Stichwortverzeichnis. 

Autoreninfo

Diplom-Betriebswirt Michael J. Schäfer ist an verschiedenen Wirtschaftsschulen und Akademien im Rheinland tätig und bereitet kaufmännische Auszubildende auf ihre Abschlußprüfung vor. Rudolf E. Kamphausen ist staatlich Betriebswirt und gelernter Speditionskaufmann. Er arbeitet als freier Dozent bei der TÜV-Akademie Rheinland und ist der IHK Köln. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 440
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2013
Auflage: 1994
Sonstiges: Best.-Nr.197850
Maße: 244 x 170 mm
Gewicht: 754 g
ISBN-10: 3409197850
ISBN-13: 9783409197854
Verlagsbestell-Nr.: 197850

Bestell-Nr.: 13205720 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 197850

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,68 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,93 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 35.04 € (25%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 05394656
KNO-EK*: 35.01 € (25%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNOABBVERMERK: 1994. 2013. xiii, 424 S. XIII, 424 S. 250 Abb. 244 mm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.197850
Einband: Kartoniert
Auflage: 1994
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie