PORTO-
FREI

Roberts, C: Mensch und das Meer

Warum der größte Lebensraum der Erde in Gefahr ist

von Roberts, Callum   (Autor)

Der Wandel eines faszinierenden, bedrohten Lebensraums Die Ozeane sind nicht nur der größte Lebensraum der Erde, sondern auch der am wenigsten erforschte. Die unermessliche Vielfalt dieses Ökosystems beginnen wir erst jetzt bis in die letzten Winkel zu begreifen - auch wie wichtig das Meer für unser Leben ist. Im letzten Jahrhundert hat jedoch die Herrschaft des Menschen über die Natur auch die Ozeane erreicht: Wir fischen die Meere leer und füllen sie stattdessen mit Umweltgiften. Tiefseebergbau droht den Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Die Klimaerwärmung ließ bereits ein Viertel aller Korallen zugrunde gehen. In seinem aufrüttelnden Buch beschreibt der Meeresbiologe und -schützer Callum Roberts den großen Reichtum der Ozeane und ihren Wandel, und er ruft dazu auf, der Zerstörung der Meere endlich Einhalt zu gebieten, denn noch ist es nicht zu spät. Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

Buch (Gebunden)

EUR 24,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Wandel eines faszinierenden, bedrohten Lebensraums

Die Ozeane sind nicht nur der größte Lebensraum der Erde, sondern auch der am wenigsten erforschte. Die unermessliche Vielfalt dieses Ökosystems beginnen wir erst jetzt bis in die letzten Winkel zu begreifen - auch wie wichtig das Meer für unser Leben ist. Im letzten Jahrhundert hat jedoch die Herrschaft des Menschen über die Natur auch die Ozeane erreicht: Wir fischen die Meere leer und füllen sie stattdessen mit Umweltgiften. Tiefseebergbau droht den Lebensraum unzähliger Pflanzen und Tiere bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Die Klimaerwärmung ließ bereits ein Viertel aller Korallen zugrunde gehen. In seinem aufrüttelnden Buch beschreibt der Meeresbiologe und -schützer Callum Roberts den großen Reichtum der Ozeane und ihren Wandel, und er ruft dazu auf, der Zerstörung der Meere endlich Einhalt zu gebieten, denn noch ist es nicht zu spät.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen 

Kritik

¯Ein provokantes, informatives und Mut machendes Buch.® DeutschlandRadio Kultur - Radiofeuilleton 

Autoreninfo

Callum Roberts ist Meeresbiologe und Professor für Meeresschutz an der University of York in England. Roberts war als Berater für die BBC-Produktion ¯Blue Planet® und den preisgekrönten Dokumentarfilm ¯The End of the Line® tätig. Sein Buch ¯The Unnatural History of the Sea® über die Geschichte der Fischerei erhielt den Rachel Carson Environment Book Award und war für die ¯Washington Post® eines der zehn besten Bücher im Jahr 2007. 

Mehr vom Verlag:

DVA Dt.Verlags-Anstalt

Mehr vom Autor:

Roberts, Callum

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 588
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2013
Originaltitel: Ocean of Life
Maße: 221 x 144 mm
Gewicht: 784 g
ISBN-10: 3421044961
ISBN-13: 9783421044969

Herstellerkennzeichnung

DVA Dt.Verlags-Anstalt
Neumarkter Str. 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 13203539 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,96 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.65 € (33%)
LIBRI-VK: 24,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17410 

KNO: 35187368
KNO-EK*: 13.65 € (33.3%)
KNO-VK: 24,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

P_ABB: mit zahlreichen Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2013. 592 S. mit zahlreichen Abbildungen. 220 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Vogel, Sebastian
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie