PORTO-
FREI

Prozessmanagement

Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung

Der Leitfaden zur Einführung, Umsetzung und kontinuierlichen Wahrnehmung des Prozessmanagements ist konsequent praxisorientiert. Das Buch folgt den einzelnen Phasen eines Vorgehensmodells und beschreibt den Projektablauf anhand einer durchgehenden Fallstudie.

Buch (Gebunden)

EUR 119,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Prozessmanagement, nunmehr in der siebten Auflage, ist das Standardwerk zur Gestaltung prozessorientierter Unternehmen. Der Leitfaden zur Einführung, Umsetzung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Prozessmanagements ist konsequent praxisorientiert, wird aber zugleich hinsichtlich des State-of-the-Art in den Bereichen Organisationslehre und Informationsmanagement kritisch reflektiert. Das Prozessmanagement folgt den einzelnen Phasen eines Vorgehensmodells, das sich in der Praxis vielfach bewährt hat. Der Projektablauf wird anhand einer durchgehenden Fallstudie, dem Prozessmanagementprojekt eines modernen Dienstleistungsunternehmens, beschrieben. Checklisten fassen die abgeleiteten Handlungsempfehlungen für jede Projektphase zusammen. Neben den bekannten Anwendungsgebieten der Prozessmodellierung wie Supply Chain Management, Customer Relationship Management, Simulation, ERP-Einführung und Workflowmanagement werden in der vorliegenden Auflage auch Konzepte zur Wirtschaftlichkeitsrechnung, Risikomanagement und Optimierung von Geschäftsprozessen vorgestellt. Verschiedene aktuelle Fallstudien zeigen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der aufgezeigten Konzepte des Prozessmanagements. 

Inhaltsverzeichnis

A: Prozessorientierte Organisationsgestaltung. Der Prozess im Fokus.- Projektmanagement.- Vorbereitung der Prozessmodellierung.- Strategie und Ordnungsrahmen.- Istmodellierung und Istanalyse.- Sollmodellierung und Prozessoptimierung.- Gestaltung einer prozessorientiert(er)en Aufbauorganisation.- Einführung der Prozesse - Prozess-Roll-out.- Kontinuierliches Prozessmanagement.- B: Weitere Anwendungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven: Prozessorientierte Einführung von ERP-Systemen.- Workflowmanagement.- Prozessbasierte Gestaltung von (Aufbau-)Organisation und Berechtigungskonzept am Beispiel von SAP R/3.- Simulation von Geschäftsprozessen.- Supply Chain Management und Customer Relationship Management - Prozessmodellierung für Extended Enterprises.- Wirtschaftlichkeitsrechnung für die Gestaltung von Unternehmensprozessen.- C: Fallstudien zum Prozessmanagement: Das Integrierte Managementsystem bei der T-Systems International GmbH/T-Systems Computer Service Management GmbH.- Workflow- und Prozessmodellierung bei einem Energieversorgungsunternehmen.- Einführung von Workflowmanagement bei der Hotset Heizpatronen und Zubehör GmbH.- Prozessreorganisation bei der Corporate Services Agency.- Priorisierung von Geschäftsprozessen für die prozessorientierte Reorganisation in öffentlichen Verwaltungen.- Prozessbasierte Projektantragsbearbeitung.- 

Autoreninfo

Prof. Dr. Jörg Becker, Prof. h.c. (NRU - HSE, Moskau), Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, Prorektor für Strategische Planung und Qualitätssicherung der WWU Münster. Gründer und Hauptgesellschafter der Prof. Becker GmbH, einem Beratungshaus in Fragen der Organisations- und Informationssystemgestaltung.

Dr. Martin Kugeler, Executive Director der Strategie- und Managementberatung Pacific Strategy Partners mit Sitz in Sydney, Australien.

Prof. Dr. Michael Rosemann, Direktor des "Centre for Information Technology Innovation" an der Queensland University of Technology (QUT) in Brisbane, Australien. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 716
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2012
Auflage: 7., korr. und erweiterte Auflage 2012
Maße: 246 x 173 mm
Gewicht: 1357 g
ISBN-10: 3642338437
ISBN-13: 9783642338434

Bestell-Nr.: 13138753 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 224318
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 28,03 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 24,68 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 84.11 € (25%)
LIBRI-VK: 119,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 08261510
KNO-EK*: 53.57 € (25%)
KNO-VK: 119,99 €
KNO-STOCK: 0

KNOABBVERMERK: 7., korr. u. erw. Aufl. 2012. xxvi, 687 S. XXVI, 687 S. 240 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Becker, Jörg; Kugeler, Martin; Rosemann, Michael
Einband: Gebunden
Auflage: 7., korr. und erweiterte Auflage 2012
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie