PORTO-
FREI

Das Berufsausbildungsbuch

Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können

von Britten, Uwe   (Autor)

Uwe Britten hat in diesem Ratgeber alles Wissenswerte für Eltern und Jugendliche rund um die Ausbildung zusammen getragen. Seine Empfehlungen helfen, dass die Ausbildungsplatzsuche zu einem Erfolgserlebnis für alle wird. Eine gute und solide Ausbildung zählt auch heutzutage noch als die beste Basis, später einen guten Job zu finden. Doch welcher Beruf passt am besten für Sohn oder Tochter und hat dazu noch Zukunftschancen? Eine Ausbildungsplatzsuche wird unter den gegebenen Bedingungen des Arbeitsmarktes in vielen Familien zu einem Stressfaktor ersten Grades. Dazu kommt, dass junge Menschen häufig Probleme damit haben, eine genaue Perspektive für ihr späteres Leben einzunehmen - woher denn wissen, welchem Job man später einmal nachgehen möchte? Eltern machen sich darüber ebenfalls Gedanken und werden auch von ihren Kindern um Rat gefragt: Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man geeignete Betriebe? Wie und wann muss man sich bewerben? Und welche Probleme sind auch während der Ausbildung noch zu lösen?

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 11,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Uwe Britten hat in diesem Ratgeber alles Wissenswerte für Eltern und Jugendliche rund um die Ausbildung zusammen getragen. Seine Empfehlungen helfen, dass die Ausbildungsplatzsuche zu einem Erfolgserlebnis für alle wird. Eine gute und solide Ausbildung zählt auch heutzutage noch als die beste Basis, später einen guten Job zu finden. Doch welcher Beruf passt am besten für Sohn oder Tochter und hat dazu noch Zukunftschancen? Eine Ausbildungsplatzsuche wird unter den gegebenen Bedingungen des Arbeitsmarktes in vielen Familien zu einem Stressfaktor ersten Grades. Dazu kommt, dass junge Menschen häufig Probleme damit haben, eine genaue Perspektive für ihr späteres Leben einzunehmen - woher denn wissen, welchem Job man später einmal nachgehen möchte? Eltern machen sich darüber ebenfalls Gedanken und werden auch von ihren Kindern um Rat gefragt: Welcher Beruf ist der richtige? Wie findet man geeignete Betriebe? Wie und wann muss man sich bewerben? Und welche Probleme sind auch während der Ausbildung noch zu lösen? 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Die Jagd nach dem Ausbildungsplatz oder gestresste Eltern 8 1
Fähigkeiten finden und möglichst früh informieren 19 Eigene Fähigkeiten und
Interessen finden 20 Frühzeitig und breit informieren 27 Die Bedeutung der
Eltern 32 Berufsausbildung mit Abitur 36 Und schließlich: Nicht zaudern -
Entscheidungen treffen! 42 2 Für die engere Auswahl Wissen vertiefen 46 Das
erste Praktikum 46 Wer bildet aus? 53 Schulische Berufsausbildungen 55
Zugangshindernisse 57 Mädchen: Nachteile aktiv ausgleichen! 58 Ausländerkinder:
Ausgrenzung durch Kontaktpflege entgegenwirken 60 Behinderte Jugendliche:
Selbstbewusst behaupten 63 3 Kreativ sein und Interesse zeigen - vom
Bewerbungsschreiben bis zum Vorstellungsgespräch 66 Die Unterlagen 66 Das
Bewerbungsanschreiben 69 Auswahltests 71 Das Vorstellungsgespräch 79 Wenn die
Entscheidung gefallen ist 85 4 Wenn's noch nicht klappt: Wartezeiten nutzen 89
Schulische Weiterbildung 90 Nachvermittlungen 94 Zeitliche Lücken und Umwege 96
Freiwillige Dienste 99 Phasen der Arbeitslosigkeit 102 Berufsbezogene Hilfen 105
5 Fürsorglich bleiben, denn aller Anfang ist schwer 109 Jetzt geht's los 109
Kleine Unzulänglichkeiten und Unsicherheiten 112 Elterliche Unterstützung 115
Wünsche an den Ausbilder 117 Gespräche in der Berufsschule 121 Wenn ernsthafte
Probleme auftreten 123 6 Krisen vermeiden 135 Hohe körperliche wie geistige
Beanspruchung 137 Schwierige Arbeiten 139 Zeit zum Lernen und Üben 141
Berufsschulische Anforderungen 145 Soziale Konflikte am Arbeitsplatz 147 7
Prüfungen und Abschluss der Ausbildung 152 Den Abschlussprüfungen entgegen 153
Der Blick zurück 155 Ratschläge von Auszubildenden 158 Pläne 161 Arbeit und
Leben - Schlussbemerkungen 165 Lebenslanges Lernen 167 Flexibilisierung
persönlich nutzen 171 Arbeit ist nur das halbe Leben 173 Anhang 177 Muster 177
Das Deckblatt 178 Das Anschreiben 180 Der Lebenslauf 182 Internetadressen 184
Literatur 187 

Autoreninfo

Uwe Britten arbeitet freiberuflich als Lektor und Autor. Von ihm sind mehrere Sachbücher zu Jugendthemen, aber auch Jugendbücher bei Rowohlt und Thienemann erschienen. 

Mehr vom Verlag:

Balance Buch + Medien

Mehr vom Autor:

Britten, Uwe

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2009
ISBN-10: 3867397228
ISBN-13: 9783867397223

Herstellerkennzeichnung

Balance Buch + Medien
Ursulaplatz 1
50668 Köln
E-Mail: info@balance-verlag.de

Bestell-Nr.: 12964135 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,80 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,96 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.4 € (25%)
LIBRI-VK: 11,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT DE
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 84810 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 5 schwarz-weiße Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen
Einband: PDF
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie