Mozarts Opern

Ein musikalischer Werkführer

von Schmid, Manfred Hermann   (Autor)

Mozarts Opern Idomeneo, Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte gehören ebenso wie das Singspiel Die Zauberflöte - um nur einige wenige seiner Bühnenwerke zu nennen - zum festen Repertoire der Opernhäuser in aller Welt. Ja, nicht wenige der Melodien, die darin erklingen, sind feste, jederzeit verfügbare Bestandteile eines allgemeinen musikalischen Gedächtnisses geworden und gehören zum unvergänglichen Schatz menschlicher Kulturleistungen. Der international renommierte Mozartforscher Manfred Hermann Schmid legt mit diesem Buch einen luziden Überblick über das Opernschaffen Wolfgang Amadeus Mozarts vor und bietet eine vorzügliche Darstellung zentraler Aspekte jener bedeutenden Werkgattung des großen Komponisten der Wiener Klassik. Schwerpunkte bilden Kapitel über musikalische Formen und Techniken, Stoffe, Libretti, Sänger, Orchester, Bühnenbilder und vieles andere mehr, aber natürlich auch erhellende Einführungen in die unsterblichen Werke selbst.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 9,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Mozarts Opern Idomeneo, Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte gehören ebenso wie das Singspiel Die Zauberflöte - um nur einige wenige seiner Bühnenwerke zu nennen - zum festen Repertoire der Opernhäuser in aller Welt. Ja, nicht wenige der Melodien, die darin erklingen, sind feste, jederzeit verfügbare Bestandteile eines allgemeinen musikalischen Gedächtnisses geworden und gehören zum unvergänglichen Schatz menschlicher Kulturleistungen. Der international renommierte Mozartforscher Manfred Hermann Schmid legt mit diesem Buch einen luziden Überblick über das Opernschaffen Wolfgang Amadeus Mozarts vor und bietet eine vorzügliche Darstellung zentraler Aspekte jener bedeutenden Werkgattung des großen Komponisten der Wiener Klassik. Schwerpunkte bilden Kapitel über musikalische Formen und Techniken, Stoffe, Libretti, Sänger, Orchester, Bühnenbilder und vieles andere mehr, aber natürlich auch erhellende Einführungen in die unsterblichen Werke selbst. 

Autoreninfo

Manfred Hermann Schmid, Jahrgang 1947, lehrt als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen und ist Direktor des musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Tübingen. Er ist Herausgeber der Mozart-Studien und «one of today¿s most eminent Mozart specialists» (Robert Levin, Harvard University). 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

C. H. Beck Wissen

Mehr vom Autor:

Schmid, Manfred Hermann

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 0
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2012
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3406615570
ISBN-13: 9783406615573

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 12829287 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,40 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,44 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 7.94 € (15%)
LIBRI-VK: 9,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AT BE BG CY CZ DE EE ES FI FR GR HU IE IT LT LU LV MT NL PL PT RO SI SK
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE BG HR CY CZ DK FI GR HU IE IT LV LT LU MT NL PL PT RO SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 85930 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie