PORTO-
FREI

Männliche Adoleszenz

Sozialisation und Bildungsprozesse zwischen Kindheit und Erwachsensein

von Campus Verlag GmbH

Jungen lesen nicht mehr, sie hocken stundenlang vor Computerspielen und werden zunehmend gewaltbereiter. So die gängigen Klischees doch ist dem wirklich so? Wie die Phase zwischen Kindheit und Erwachsensein, die Adoleszenz, für Jungen und junge Männer verläuft, ihre gesellschaftlichen Bedingungen und Veränderungen, die milieuspezifischen Ausprägungen sowie die Chancen und Risiken dieses Lebensabschnitts all das wird in diesem Band aus sozialund erziehungswissenschaftlicher sowie psychologisch- psychoanalytischer Perspektive unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt stehen die durch die soziale Herkunft und den kulturellen Hintergrund geprägten Deutungen des Geschlechterverhältnisses und die sich herausbildenden Vorstellungen von Männlichkeit. Mit Beiträgen von H. Bosse, J. Budde, H. Deserno, A. Eggert-Schmid Noerr, H. Faulstich-Wieland, K. Flaake, S. Frosh, C. Helfferich, B. Hontschik, V. King, R. Luca, M. Meuser, G. Neubauer, A.-M. Nohl, R. Pohl, A. Schröder, I. Seiffge-Krenke, J. Stich und R.Winter.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 31,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Jungen lesen nicht mehr, sie hocken stundenlang vor Computerspielen und werden zunehmend gewaltbereiter. So die gängigen Klischees doch ist dem wirklich so? Wie die Phase zwischen Kindheit und Erwachsensein, die Adoleszenz, für Jungen und junge Männer verläuft, ihre gesellschaftlichen Bedingungen und Veränderungen, die milieuspezifischen Ausprägungen sowie die Chancen und Risiken dieses Lebensabschnitts all das wird in diesem Band aus sozialund erziehungswissenschaftlicher sowie psychologisch- psychoanalytischer Perspektive unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt stehen die durch die soziale Herkunft und den kulturellen Hintergrund geprägten Deutungen des Geschlechterverhältnisses und die sich herausbildenden Vorstellungen von Männlichkeit. Mit Beiträgen von H. Bosse, J. Budde, H. Deserno, A. Eggert-Schmid Noerr, H. Faulstich-Wieland, K. Flaake, S. Frosh, C. Helfferich, B. Hontschik, V. King, R. Luca, M. Meuser, G. Neubauer, A.-M. Nohl, R. Pohl, A. Schröder, I. Seiffge-Krenke, J. Stich und R.Winter. 

Inhaltsverzeichnis

Sozialisations- und Bildungsprozesse in der männlichen Adoleszenz: Einleitung
Vera King, Karin Flaake BILDUNG UND SCHULE "Hegemoniale Männlichkeit",
Männlichkeitsvorstellungen und -ideale in der Adoleszenz. Londoner Schüler zum
Thema Identität Ann Phoenix, Stephen Frosh Jungen zwischen Männlichkeit und
Schule Jürgen Budde, Hannelore Faulstich-Wieland MIGRATION UND BILDUNG
Bildungskarrieren und Männlichkeitsentwürfe bei Adoleszenten aus
Migrantenfamilien Vera King Bildung, Migration und die Entstehung neuer Milieus
in der männlichen Adoleszenz Arnd-Michael Nohl LEBENSENTWÜRFE UND
FAMILIENBEZIEHUNGEN Junge Männer, Adoleszenz und Familienbeziehungen Karin
Flaake Junge Männer in männeruntypischen Studiengängen am Beispiel der Sozialen
Arbeit Annelinde Eggert-Schmid Noerr Männliche Adoleszenz im Film "Billy Elliot
- I will dance" Renate Luca SEXUALITÄT UND INITIATION Annäherungen an sexuelle
Beziehungen. Empirische Befunde zu Erfahrungs- und Lernprozessen von Jungen
Jutta Stich "Das erste Mal" - Männliche sexuelle Initiation in
Geschlechterbeziehungen Cornelia Helfferich KÖRPER UND GESCHLECHT Körper,
Männlichkeit und Sexualität. Männliche Jugendliche machen "ihre" Adoleszenz
Reinhard Winter, Gunter Neubauer Psychische Bedeutungen der inneren Genitalität
in der männlichen Adoleszenz. Kasuistischer Beitrag zur unspezifischen
Prostatitis Heinrich Deserno Sexuelle Identitätskrise. Über Homosexualität,
Homophobie und Weiblichkeitsabwehr bei männlichen Jugendlichen Rolf Pohl
FREUNDSCHAFTEN UND PEERS "Boys play sport ...?" Die Bedeutung von
Freundschaftsbeziehungen für männliche Jugendliche Inge Seiffge-Krenke, Jakob
Moritz Seiffge Gemeinschaften, Jugendkulturen und männliche Adoleszenz Achim
Schröder RISIKO UND RITUAL Strukturübungen. Peergroups, Risikohandeln und die
Aneignung des männlichen Geschlechtshabitus Michael Meuser Das Ikarus-Syndrom
Bernd Hontschik Die Bedeutung moderner Rituale für die Entstehung männlicher
Lebensentwürfe Hans Bosse Die Autorinnen und Autoren 

Kritik

15.11.2006, femina politica "Dieser Sammelband stellt eine wohlkombinierte Mischung verschiedener Zugänge und Einsichten dar. Er ist systematisch, explorativ und inhaltlich außerordentlich anregend. Er sei deshalb zur Lektüre wärmstens empfohlen." 

Autoreninfo

Vera King, Prof. Dr. phil., Dipl.soc., Professorin in der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Karin Flaake ist Professorin für Soziologie an der Universität Oldenburg. 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 368
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2005
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3593414392
ISBN-13: 9783593414393
Verlagsbestell-Nr.: 41439

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 12817292 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 41439

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,24 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 24.81 € (17%)
LIBRI-VK: 31,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87440 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: ca. 8 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie