PORTO-
FREI

Theoretische und praktische Realisierung eines Fahrzeugmanagementsystems - Optimierung der Geschäftsprozesse bei einem internationalen Logistikkonzern

von Westphal, Tobias   (Autor)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bremer Lagerhaus Gesellschaft in.add.out. LOGISTICS GmbH (im Folgenden kurz BLG in.add.out. genannt) hat im Jahr 2006 eine weitere Multifunktionshalle und ein weiteres Hochregalsilo am derzeitigen Standort am Neustädter Hafen in Betrieb genommen. Weitere 60.000 m² überdachte Lagerfläche werden auf der anderen Seite der Senator-Apelt-Strasse geschaffen. Durch diese zusätzlichen und den vorhandenen Kapazitäten wird eine große Anzahl von Stapler benötigt. Der derzeitige Arbeitsaufwand innerhalb des Fahrzeugmanagements bei mehr als 100 Staplern ist aufwendig und zeitintensiv. Das Thema dieser Diplomarbeit ist die Planung, Erstellung und Einführung eines Fahrzeugmanagement Tools. Zuerst folgt eine nähere Beschreibung der Herausforderungen und der Zielsetzung. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Arbeitgeber näher vorgestellt. Dann folgt die theoretische Beschreibung von betrieblichen Informationssystemen und entsprechender Modellierungsformen. Danach wird auf die theoretische und praktische Umsetzung des Fahrzeugmanagement Tools eingegangen und zum Schluss werden Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bremer Lagerhaus Gesellschaft in.add.out. LOGISTICS GmbH (im Folgenden kurz BLG in.add.out. genannt) hat im Jahr 2006 eine weitere Multifunktionshalle und ein weiteres Hochregalsilo am derzeitigen Standort am Neustädter Hafen in Betrieb genommen. Weitere 60.000 m² überdachte Lagerfläche werden auf der anderen Seite der Senator-Apelt-Strasse geschaffen. Durch diese zusätzlichen und den vorhandenen Kapazitäten wird eine große Anzahl von Stapler benötigt. Der derzeitige Arbeitsaufwand innerhalb des Fahrzeugmanagements bei mehr als 100 Staplern ist aufwendig und zeitintensiv. Das Thema dieser Diplomarbeit ist die Planung, Erstellung und Einführung eines Fahrzeugmanagement Tools. Zuerst folgt eine nähere Beschreibung der Herausforderungen und der Zielsetzung. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Arbeitgeber näher vorgestellt. Dann folgt die theoretische Beschreibung von betrieblichen Informationssystemen und entsprechender Modellierungsformen. Danach wird auf die theoretische und praktische Umsetzung des Fahrzeugmanagement Tools eingegangen und zum Schluss werden Weiterentwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Mehr vom Autor:

Westphal, Tobias

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 165
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2008
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 364021501X
ISBN-13: 9783640215010

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 12816707 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 31.77 € (15%)
LIBRI-VK: 39,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86320 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie