PORTO-
FREI

Theodor Storms "Der Schimmelreiter"

Einführende Analyse und Gesamtinterpretation

von Meuser, Lars   (Autor)

Niemand ist im Deutsch-Unterricht seit Jahrzehnten so präsent wie Hauke Haien, der Deichgraf aus Dithmarschen. Seit Generationen hat Theodor Storms Schimmelreiter seinen festen Platz im Kanon deutschsprachiger Literatur. Nicht zuletzt die anhaltend breite Rezeption der Novelle im Deutschunterricht der Sekundarstufen und an den Universitäten hält das Interesse an Storms Alterswerk aus dem Jahr 1888 aufrecht. Anstatt sich auf Einzelaspekte wie Aberglauben oder die Beziehung des Menschen zur Natur zu beschränken, bietet Lars Meuser in diesem Band eine umfassende Analyse und Gesamtinterpretation zum Einstieg in eine eigene Beschäftigung mit der Novelle. Basierend auf der derzeit wesentlichen Forschungsliteratur spannt er den Bogen von einer Werks- und Gattungseinordnung in die Epoche des Poetischen Realismus über die Quellenanalyse bis zur Rezeptionsgeschichte des Werkes.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format  

EUR 14,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Niemand ist im Deutsch-Unterricht seit Jahrzehnten so präsent wie Hauke Haien, der Deichgraf aus Dithmarschen. Seit Generationen hat Theodor Storms Schimmelreiter seinen festen Platz im Kanon deutschsprachiger Literatur. Nicht zuletzt die anhaltend breite Rezeption der Novelle im Deutschunterricht der Sekundarstufen und an den Universitäten hält das Interesse an Storms Alterswerk aus dem Jahr 1888 aufrecht. Anstatt sich auf Einzelaspekte wie Aberglauben oder die Beziehung des Menschen zur Natur zu beschränken, bietet Lars Meuser in diesem Band eine umfassende Analyse und Gesamtinterpretation zum Einstieg in eine eigene Beschäftigung mit der Novelle. Basierend auf der derzeit wesentlichen Forschungsliteratur spannt er den Bogen von einer Werks- und Gattungseinordnung in die Epoche des Poetischen Realismus über die Quellenanalyse bis zur Rezeptionsgeschichte des Werkes. 

Mehr vom Verlag:

Tectum Wissenschaftsverlag

Mehr vom Autor:

Meuser, Lars

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: ADOBE DRM
Seiten: 138
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2011
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3828853285
ISBN-13: 9783828853287

Bestell-Nr.: 12804766 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,10 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,26 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 11.91 € (15%)
LIBRI-VK: 14,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 2
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 85600 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie