PORTO-
FREI

Champions im Fußball - Champions im Leben?

Eine qualitative Studie zum Fußballprojekt Diambars im Senegal

von May, Heiko   (Autor)

Der Senegal gehört trotz einer stabilen Demokratie zu den am wenigsten entwickelten Ländern und nimmt im Human Development Index den 157. von 177 Rängen ein. Die Primarschulen sind größtenteils überfüllt und nicht für jeden verfügbar, wobei die Einschulungsquote lediglich 75% beträgt. Somit sind die Zukunftsperspektiven für Jugendliche nicht die besten. Mehr als Verständlich erscheint in diesem Zusammenhang die Wirkung afrikanischer Fußballstars aus Europäischen Spitzenklubs auf Kinder und Jugendliche. Fußball ist nicht nur ein Spiel das Spaß macht, sondern das vor allem in Entwicklungsländern oftmals als Tor zu einer besseren Welt angesehen wird. Seit 2003 existiert das Projekt DIAMBARS in Saly, einem der touristisch und infrastrukturell gut erschlossenen Orte des Senegals. Idee und Leitmotiv der Gründer ist es, die Leidenschaft der Kinder und Jugendlichen, das Fußballspiel, als einen Motor für die Erziehung und Ausbildung zu benutzen. Einmal im Jahr finden in jeder Provinz Senegals Auswahlspiele für das Institut DIAMBARS statt. Aus mehreren Tausend Kindern im Alter von 13 Jahren werden auf diese Weise 18 ausgewählt, die jeweils ab Oktober eine fünfjährige Ausbildung beginnen dürfen. DIAMBARS erhebt den Anspruch mehr als nur Fußball und Schule zu verbinden. Im Institut sollen Jungen zu selbstständigen "Männern" werden. Es wird versucht ihnen nicht nur fußballerisches Können und Schulwissen, sondern auch moralische Werte und Tugenden näher zu bringen. Die Untersuchung dieser Arbeit dreht sich um die Frage, ob die Idee, Fußball als einen Motor für Entwicklung zu benutzen, im Falle von DIAMBARS wirklich realisiert werden kann. Ist es möglich die Schüler nicht nur zu Champions im Fußball, sondern auch zu Champions im Leben auszubilden und wie soll dabei vorgegangen werden? Die vorliegende Untersuchung wurde als eine qualitative Studie über das Fußball- und Schulprojekt DIAMBARS in Saly (Senegal, Westafrika) angelegt. Dafür wurden Ende 2006 vor Ort 15 Interviews mit Schülern, Trainern und Lehrern durchgeführt. Die ebenfalls verwendeten Notizen und Beobachtungsprotokolle entstanden im selben Zeitraum von ca. 6 Wochen. Aus diesem Forschungsansatz entstanden zwei Arbeiten zum Thema Diambars die denselben Titel tragen. Diese bilden jedes für sich ein geschlossenes Werk, sind aber dennoch als Ganzes zu betrachten. Teil 1 der Studie wurde von Frau Melanie Rank verfasst und behandelt schwerpunktmäßig den Senegal, die Situation des Fußball in Afrika/Senegal und verschiedene Themen der Migration.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 33,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Der Senegal gehört trotz einer stabilen Demokratie zu den am wenigsten entwickelten Ländern und nimmt im Human Development Index den 157. von 177 Rängen ein. Die Primarschulen sind größtenteils überfüllt und nicht für jeden verfügbar, wobei die Einschulungsquote lediglich 75% beträgt. Somit sind die Zukunftsperspektiven für Jugendliche nicht die besten. Mehr als Verständlich erscheint in diesem Zusammenhang die Wirkung afrikanischer Fußballstars aus Europäischen Spitzenklubs auf Kinder und Jugendliche. Fußball ist nicht nur ein Spiel das Spaß macht, sondern das vor allem in Entwicklungsländern oftmals als Tor zu einer besseren Welt angesehen wird. Seit 2003 existiert das Projekt DIAMBARS in Saly, einem der touristisch und infrastrukturell gut erschlossenen Orte des Senegals. Idee und Leitmotiv der Gründer ist es, die Leidenschaft der Kinder und Jugendlichen, das Fußballspiel, als einen Motor für die Erziehung und Ausbildung zu benutzen. Einmal im Jahr finden in jeder Provinz Senegals Auswahlspiele für das Institut DIAMBARS statt. Aus mehreren Tausend Kindern im Alter von 13 Jahren werden auf diese Weise 18 ausgewählt, die jeweils ab Oktober eine fünfjährige Ausbildung beginnen dürfen. DIAMBARS erhebt den Anspruch mehr als nur Fußball und Schule zu verbinden. Im Institut sollen Jungen zu selbstständigen "Männern" werden. Es wird versucht ihnen nicht nur fußballerisches Können und Schulwissen, sondern auch moralische Werte und Tugenden näher zu bringen. Die Untersuchung dieser Arbeit dreht sich um die Frage, ob die Idee, Fußball als einen Motor für Entwicklung zu benutzen, im Falle von DIAMBARS wirklich realisiert werden kann. Ist es möglich die Schüler nicht nur zu Champions im Fußball, sondern auch zu Champions im Leben auszubilden und wie soll dabei vorgegangen werden? Die vorliegende Untersuchung wurde als eine qualitative Studie über das Fußball- und Schulprojekt DIAMBARS in Saly (Senegal, Westafrika) angelegt. Dafür wurden Ende 2006 vor Ort 15 Interviews mit Schülern, Trainern und Lehrern durchgeführt. Die ebenfalls verwendeten Notizen und Beobachtungsprotokolle entstanden im selben Zeitraum von ca. 6 Wochen. Aus diesem Forschungsansatz entstanden zwei Arbeiten zum Thema Diambars die denselben Titel tragen. Diese bilden jedes für sich ein geschlossenes Werk, sind aber dennoch als Ganzes zu betrachten. Teil 1 der Studie wurde von Frau Melanie Rank verfasst und behandelt schwerpunktmäßig den Senegal, die Situation des Fußball in Afrika/Senegal und verschiedene Themen der Migration. 

Autoreninfo

Heiko May, Studium der Sportwissenschaften an der TU München. Abschluss 2007 als Diplom Sportwissenschaftler, Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation. Seit 2003 Vorstandsmitglied der Ecuador Connection e.V. 

Mehr vom Verlag:

Diplomica Verlag

Mehr vom Autor:

May, Heiko

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 114
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2008
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3836617129
ISBN-13: 9783836617123
Verlagsbestell-Nr.: PDF11712

Herstellerkennzeichnung

Diplomica Verlag
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de

Bestell-Nr.: 12756952 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: PDF11712

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,87 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 23.13 € (25%)
LIBRI-VK: 33,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87270 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks › Sport › Ballsportarten › Fussball

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie