PORTO-
FREI

Konsumguerilla

Widerstand gegen Massenkultur?

von Richard, Birgit / Grünwald, Jan / Metz, Nina / Recht, Marcus   (Autor)

Das neueste Handy, das angesagte Event oder ein attraktives Profil bei StudiVZ: Persönlichkeit, Individualität und Status werden in unserer Gesellschaft maßgeblich über Konsumentscheidungen hergestellt. Populäre Marken und serielle Massenproduktion führen dazu, dass sich Konsum oft entlang eines vom Angebot vorgegebenen Mainstreams bewegt. Einige Menschen jedoch entfalten enorme Kreativität, um diesen zu unterlaufen: Die Bandbreite reicht von einer übertriebenen Annahme der Angebote, wie etwa in Fankulturen, über subversive Taktiken im künstlerischen Kontext bis hin zur offenen Opposition gegen den Kult des Materiellen. Zur Konsumguerilla gehören damit Menschen unterschiedlichster Couleur. Die Autorinnen und Autoren ? unter anderen Franz Liebl und Lev Manovich ? zeigen in diesem Buch, wie vielfältig der Widerstand gegen Massenkultur ist.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 26,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Das neueste Handy, das angesagte Event oder ein attraktives Profil bei StudiVZ: Persönlichkeit, Individualität und Status werden in unserer Gesellschaft maßgeblich über Konsumentscheidungen hergestellt. Populäre Marken und serielle Massenproduktion führen dazu, dass sich Konsum oft entlang eines vom Angebot vorgegebenen Mainstreams bewegt. Einige Menschen jedoch entfalten enorme Kreativität, um diesen zu unterlaufen: Die Bandbreite reicht von einer übertriebenen Annahme der Angebote, wie etwa in Fankulturen, über subversive Taktiken im künstlerischen Kontext bis hin zur offenen Opposition gegen den Kult des Materiellen. Zur Konsumguerilla gehören damit Menschen unterschiedlichster Couleur. Die Autorinnen und Autoren ? unter anderen Franz Liebl und Lev Manovich ? zeigen in diesem Buch, wie vielfältig der Widerstand gegen Massenkultur ist. 

Inhaltsverzeichnis

Prosumer, Smart Shopper, Crowdsourcing und Konsumguerilla: Ein Streifzug zur
Einführung Birgit Richard, Alexander Ruhl, Harry Wolff Konsum und die
Ethnographie des Alltags: Eine fragwürdige Ästhetik der Dinge Hans Peter Hahn
Konsum- und Marketingstrategien Konsuminnovationen durch Cultural Hacking: Das
Beispiel Ikea-Hacking Franz Liebl Konsumcollagen - Persönliche Aneignung versus
kommerzielle Verwertung im Möbeldesign Thilo Schwer Parasitäre Strategien Sabine
Fabo Dialog in der professionellen Kommunikation - Social Media im
Unternehmensalltag Martina Seefeld, Jörg Hoewner Formen des Konsums Happy
Prosumer? Do-it-Yourself or Die 2.0 Verena Kuni So fucked up - Versehrtheit als
Motiv popkultureller Inszenierung Nina Metz Shooter for Girls - Zur Offensivität
von Gamerinnen-Portalen Jutta Zaremba (De)constructing the gendered Gaze:
Geschlechtsspezifische Blickhierarchien in der TV-Serie "Buffy" Marcus Recht
Target: BUTT - Queere Positionen zwischen Nischen-Marketing und Subversion
Alexander Fleischmann, Josef Jöchl Apokalyptische Jungs - Formen von
Männlichkeit auf MySpace Jan Grünwald Konsumguerilla: Ein Gespräch Birgit
Richard, Diedrich Diederichsen Konsumguerilla in Bild und Medien Die Kunst des
Medienhandelns: Vom Massenkonsum zum Kulturgut der Massen Lev Manovich Die hohe
Kunst der Streetart: Inszenierung des Urbanen im virtuellen Raum Alexander Ruhl
Art 2.0: Kunst aus der YouTube! Bildguerilla und Medienmeister Birgit Richard
Anything but stupid - Subversive Strategien der künstlerischen Aneignung
medialer Inhalte und Formate Sabine Himmelsbach Hürdenläufe der Ermächtigung:
Free Running und die Inanspruchnahme der Idee von Stadt Peter Mörtenböck
Guerilla in Hochkultur: Für eine Typologie des elitären Konsums Jörg van der
Horst, Christoph Jacke Konsumguerilla im Museum? Die coolhunters:style Studie
Birgit Richard Autorinnen und Autoren 

Autoreninfo

Birgit Richard ist Professorin für Neue Medien an der Universität Frankfurt. Alexander Ruhl, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstpädagogik der Universität Frankfurt. 

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 299
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2008
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3593404923
ISBN-13: 9783593404929
Verlagsbestell-Nr.: 40492

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 12741943 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 40492

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,29 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,45 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 20.94 € (17%)
LIBRI-VK: 26,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87860 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 62
Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie