PORTO-
FREI

Die akademische Hintertreppe

Kleines Lexikon des wissenschaftlichen Kommunizierens

von Leggewie, Claus / Mühlleitner, Elke   (Autor)

Auf Tagungen diskutieren und streiten die Wissenschaftler, in langwierigen Bewerbungsverfahren müssen sie ausgefeilte Vorträge präsentieren, was ironisch als Vorsingen bezeichnet wird. Grenzenlose Kommunikation ermöglichen die neuen Medien. Ihre Formen ? von der E-Mail bis zum Internetforum ? haben den Wissenschaftsbetrieb gründlich verändert. Auch der Klatsch findet nicht mehr nur auf den Fluren der Institute statt: Wer bewirbt sich gerade wo,wer kann nichtmit wem? In Gremiensitzungen wird um Stellen und Gelder gestritten. So gibt es in der akademischen Welt viele für Außenstehende skurril anmutende Kommunikationsrituale.Rund 150 Kurzessays stellen die wichtigsten von ihnen vor: ein Buch für Wissenschaftler (oder solche, die es werden wollen) und für alle, die hinter die Fassade blicken möchten.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 22,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Auf Tagungen diskutieren und streiten die Wissenschaftler, in langwierigen Bewerbungsverfahren müssen sie ausgefeilte Vorträge präsentieren, was ironisch als Vorsingen bezeichnet wird. Grenzenlose Kommunikation ermöglichen die neuen Medien. Ihre Formen ? von der E-Mail bis zum Internetforum ? haben den Wissenschaftsbetrieb gründlich verändert. Auch der Klatsch findet nicht mehr nur auf den Fluren der Institute statt: Wer bewirbt sich gerade wo,wer kann nichtmit wem? In Gremiensitzungen wird um Stellen und Gelder gestritten. So gibt es in der akademischen Welt viele für Außenstehende skurril anmutende Kommunikationsrituale.Rund 150 Kurzessays stellen die wichtigsten von ihnen vor: ein Buch für Wissenschaftler (oder solche, die es werden wollen) und für alle, die hinter die Fassade blicken möchten. 

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Vorwort - Seite 9 Abstract · Akkreditierung · Archiv · Argument · Auflage
· Aufsatz · Begehung · Beobachtung · Berufungsverfahren · Beweis · Bias ·
Bibliographie · Bibliothek · Bild · Briefwechsel · Buch · Call for Papers ·
Campus ·Cluster · Code · Copyright · Curriculum vitae · Cyber-science ·
Danksagung · Daten · Demokratie · Diavortrag · Dissertation · Drittmittelantrag
· Du oder Sie? · E-Learning · Elfenbeinturm · Eliteuni · E-Mail · Englisch ·
Enzyklopädie · Epi(dia)skop · Erratum · Essay · Ethikkodex, wissenschaftlicher ·
Evaluation · Exkurs · Exkursion · Expedition · Experiment · Expertise · Exposé ·
Exzerpt · Fachblogs · Fakultät/Fachbereich · Fälschung · Feedback ·
Feldforschung · Fernsehprofessor · Festschrift · Forschung&Lehre · Freisemester
· Fröhliche Wissenschaft · Fußnote · Gastvortrag · Geisteswissenschaften ·
Gender · Gerücht · Google-Copy-Paste · Graue Literatur · Gutachten ·
Habilitation · Hagen · Handapparat · Handout · Hearing · Hiwi · Hochschulreform
· Homepage · Hörer aller Fakultäten · Hypothese · i.e. (u.a.) · Impulsreferat ·
Institut · Interaktivität · Interdisziplinarität · Internationalisierung ·
Irrtum · Jargon · Juniorprofessor · Kanon · Kausalität · Keynote · Klassiker ·
Klatsch · Kollaboration · Kollegium · Kommentar · Konferenz · Kontroverse ·
Kopie · Kritik · Kulturen, zwei, drei, viele · Labor · Laudatio · Lesbarkeit ·
Lesen · Markt, mehr! · Medienkompetenz · Meinung, herrschende/abweichende ·
Meritokratie · Methode · Miszelle · Mittelbau · Modell · Moderation · Modul ·
Nachruf · Newsletter · Noten · Nützlichkeit · Objektivität · Open Access ·
Originalität · Overhead-Projektor · Panel · Paradigma · Patent · Peers · Plagiat
· Populärwissenschaft · Powerpoint · Präsentation · Preisträger · ProfessorIn ·
Propädeutikum · Prüfung · Publikationsliste · Quantifizierung · Ranking · Reader
· Referat · Regelabsage · Replik · Rezension · Ruf · Sammelband · Schreiben,
wissenschaftliches · Sekretärin · Selbstverwaltung, akademische · Seminar ·
Sitzungsprotokoll · Sprechstunde · Statistik · Stifter · Stimme · Syllabus ·
Tafelbild · Tagebuch · Tagungsleiter · Talar · Teamwork · Thesenpapier · Titelei
· Universität · University Press · Verlag · Vierfeldertafel · Vorgespräch ·
Vorlesung · Vorsingen · Vortrag · Vorwort · Wahrheit · Wikipedia · Wissenschaft
als Beruf · Wissenschaft als Kommunikation · Xeroxing · Zeitschrift ·
Zettelkasten · Zitat · Zunft Nachwort - Seite 288 

Kritik

01.10.2010, Soziologische Revue Das "Kleine Lexikon des wissenschaftlichen Kommunizierens" zählt zu den wenigen Lexika, die von A-Z zu lesen lohnt - weil es unzeitgemäß in jedem Wortsinn ist. - Jochen Hörisch - 

Autoreninfo

Claus Leggewie ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts (KWI) in Essen. Elke Mühlleitner ist Psychologin und Sozialwissenschaftlerin und arbeitet als freie Autorin im Bereich der Wissenschaftsgeschichte. 

Mehr vom Verlag:

Campus Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 295
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2007
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3593402769
ISBN-13: 9783593402765
Verlagsbestell-Nr.: 40276

Herstellerkennzeichnung

Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: vertrieb@campus.de

Bestell-Nr.: 12740856 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 40276

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 17.83 € (17%)
LIBRI-VK: 22,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SUPPLYTOCOUNTRY: DE EE BE BG CY CZ DK FI GR HU IS IE IT LV LT LU MT NL NO PL PT RO SK SI ES SE CH GB AT FR LI
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87860 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: 13 s/w Collagen
Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie