PORTO-
FREI

Internetbasierte Gästebefragung - Neue Chancen in der Hotellerie

Nachhaltige Steigerung der Gästezufriedenheit mit Hilfe des World Wide Web

von Trattner, Fabienne   (Autor)

Die schnelle Entwicklung der Internets und den damit verbundenen Möglichkeiten macht auch vor der Tourismusbranche nicht halt. Heute ist es üblich, dass sich der Gast vor der Reise im Internet Informationen zu seinem gewünschten Urlaubsland sucht und seine Reise über dieses Medium bucht. Die Tourismusbranche hat sich in den vergangenen Jahren gut auf diese Entwicklung eingestellt. Auch die Phase nach der Reise wird in der Hotellerie dazu genutzt, um den Gast noch mal positiv an seinen verbrachten Urlaub zu erinnern. Es werden regelmäßige Newsletter verschickt und der Gast wird von Zeit zu Zeit via E-Mail über aktuelle Angebote informiert. Die Möglichkeit zur Erhebung der Gästezufriedenheit wird jedoch in der österreichischen Ferienhotellerie nur beschränkt mit Hilfe des Internets durchgeführt. Hier herrschen nach wie vor die traditionellen Bleistift-Fragebögen vor. Ziel dieser Arbeit war es zu untersuchen, ob es für ein österreichisches Ferienhotel möglich ist, seine Gästebefragungen mit Unterstützung des Internets durchzuführen und welcher Mehrwert dadurch für den Gast und für den Hotelier entsteht.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 43,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Die schnelle Entwicklung der Internets und den damit verbundenen Möglichkeiten macht auch vor der Tourismusbranche nicht halt. Heute ist es üblich, dass sich der Gast vor der Reise im Internet Informationen zu seinem gewünschten Urlaubsland sucht und seine Reise über dieses Medium bucht. Die Tourismusbranche hat sich in den vergangenen Jahren gut auf diese Entwicklung eingestellt. Auch die Phase nach der Reise wird in der Hotellerie dazu genutzt, um den Gast noch mal positiv an seinen verbrachten Urlaub zu erinnern. Es werden regelmäßige Newsletter verschickt und der Gast wird von Zeit zu Zeit via E-Mail über aktuelle Angebote informiert. Die Möglichkeit zur Erhebung der Gästezufriedenheit wird jedoch in der österreichischen Ferienhotellerie nur beschränkt mit Hilfe des Internets durchgeführt. Hier herrschen nach wie vor die traditionellen Bleistift-Fragebögen vor. Ziel dieser Arbeit war es zu untersuchen, ob es für ein österreichisches Ferienhotel möglich ist, seine Gästebefragungen mit Unterstützung des Internets durchzuführen und welcher Mehrwert dadurch für den Gast und für den Hotelier entsteht. 

Autoreninfo

Fabienne Trattner, Mag. (FH), Touristikkauffrau, Studium an der Fachhochschule Salzburg. Abschluss 2006. 

Mehr vom Verlag:

Diplomica Verlag

Mehr vom Autor:

Trattner, Fabienne

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 96
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2009
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3836628503
ISBN-13: 9783836628501
Verlagsbestell-Nr.: PDF12850

Herstellerkennzeichnung

Diplomica Verlag
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de

Bestell-Nr.: 12738470 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: PDF12850

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 8,21 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 30.14 € (25%)
LIBRI-VK: 43,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87870 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie