PORTO-
FREI

Qualitätsmanagement in der stationären Hospizarbeit

von Arzinger, Susanne   (Autor)

Der Tod stellt unvermeidlich das Ende des Lebens eines jeden Menschen dar; der qualitative Umgang mit den Patienten im Krankenhausalltag ist oftmals unangemessen, die Zufriedenheit der Patienten oder der Angehörigen wird nicht selten missachtet. Die stationäre Hospizarbeit bietet eine Alternative, in Würde zu sterben. Aber auch in diesem Bereich sollte die "Kundezufriedenheit" eine Rolle spielen. Die Autorin Susanne Arzinger gibt Einblicke darüber, ob es sich bei dem Thema Qualitätsmanagement um einen Widerspruch handelt und welche Perspektiven und Möglichkeiten der Umsetzung es in diesem Bereich gibt.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Der Tod stellt unvermeidlich das Ende des Lebens eines jeden Menschen dar; der qualitative Umgang mit den Patienten im Krankenhausalltag ist oftmals unangemessen, die Zufriedenheit der Patienten oder der Angehörigen wird nicht selten missachtet. Die stationäre Hospizarbeit bietet eine Alternative, in Würde zu sterben. Aber auch in diesem Bereich sollte die "Kundezufriedenheit" eine Rolle spielen. Die Autorin Susanne Arzinger gibt Einblicke darüber, ob es sich bei dem Thema Qualitätsmanagement um einen Widerspruch handelt und welche Perspektiven und Möglichkeiten der Umsetzung es in diesem Bereich gibt. 

Autoreninfo

Susanne Arzinger, Jahrgang 1976, wurde in Marne geboren. Nach ihrer Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, entschied sich die Autorin ihre pädagogischen Kenntnisse im Rahmen eines Sozialpädagogikstudiums weiter auszubauen. Das Studium schloss sie 2006 als Diplomsozialpädagogin/-arbeiterin erfolgreich ab. Das Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen bewog sie, sich schon während des Studiums in diese Richtung zu spezialisieren. Während des Studiums setzte sich Frau Arzinger aufgrund des Todes eines Familienangehörigen mit dem Thema Tod und Sterben intensiv auseinander, so dass dieses Werk entstand. 

Mehr vom Verlag:

Diplomica Verlag

Mehr vom Autor:

Arzinger, Susanne

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2010
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3836639971
ISBN-13: 9783836639972
Verlagsbestell-Nr.: PDF13997

Herstellerkennzeichnung

Diplomica Verlag
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de

Bestell-Nr.: 12737435 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: PDF13997

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,20 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.11 € (25%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87850 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie