PORTO-
FREI

Der Architekturreview

Vorgehensweise, Konzepte und Praktiken

von Masak, Dieter   (Autor)

Code-Reviews sind heute integrale Bestandteile von Softwareentwicklung, jedoch ist die Wirkung von Architekturreviews deutlich effektiver. Ziel des Buches ist es, die Methoden der Bewertung von Architekturen im Bereich von IT-Architekturen darzustellen. Dabei werden neben dem prozeduralen Ansatz auch organisatorische Hintergründe sowie technische Implikationen betrachtet. Ein kurzer Leitfaden für Architekturreviews macht die aufgezeigten Best Practices effektiv anwendbar. Die vorgestellten Methoden sind nicht nur auf die eigentliche Softwarearchitektur, sondern auf alle Bereiche der Enterprise-Architektur übertragbar. Ein Exkurs zeigt die Rolle des Architekturreviews im SOA-Umfeld auf.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 42,25

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Code-Reviews sind heute integrale Bestandteile von Softwareentwicklung, jedoch ist die Wirkung von Architekturreviews deutlich effektiver. Ziel des Buches ist es, die Methoden der Bewertung von Architekturen im Bereich von IT-Architekturen darzustellen. Dabei werden neben dem prozeduralen Ansatz auch organisatorische Hintergründe sowie technische Implikationen betrachtet. Ein kurzer Leitfaden für Architekturreviews macht die aufgezeigten Best Practices effektiv anwendbar. Die vorgestellten Methoden sind nicht nur auf die eigentliche Softwarearchitektur, sondern auf alle Bereiche der Enterprise-Architektur übertragbar. Ein Exkurs zeigt die Rolle des Architekturreviews im SOA-Umfeld auf. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Gründe für eine Review.- QA-Framework.- Wirkmodelle.- Usability.-
Architekturzyklus.- Reviewterminologie.- Reviewprozess.- Architektur.-
Enterprise-Architektur.- Service Oriented Architecture.- Webservices.-
Enterprise Application Integration.- Conway's Law.- QUASAR.- Metriken:.-
Messbarkeit.- Scoring.- Benchmarking.- Balanced Scorecard.- Metrikbasierte
Verbesserungen.- Menschliche Faktoren.- Komplexitätsmaße.- Semantische
Ähnlichkeit.- Entropiedesign.- Reviewtechniken.- Glossar.-
Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. 

Mehr vom Verlag:

Springer Berlin Heidelberg

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Mehr vom Autor:

Masak, Dieter

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 298
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2009
Auflage: 2010
ISBN-10: 3642016596
ISBN-13: 9783642016592
Verlagsbestell-Nr.: 9783642016592

Bestell-Nr.: 12733348 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 9783642016592

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,08 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.56 € (15%)
LIBRI-VK: 42,25 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87820 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: X, 298 S.
Einband: PDF
Auflage: 2010
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie