PORTO-
FREI

Netzwelt - Wege, Werte, Wandel

von Springer Berlin Heidelberg

Der Jahresreader als Forum für Analyse und Gestaltung der Informationsgesellschaft vereint in einem interdisziplinären und transdisziplinären Dialog herausragende Vertreter aus Wissenschaft und Praxis. Die unterschiedlichen Suchwege werden transparent, die Fragen des Erhalts der Werte im dynamischen Wandel der Netzwelt werden an zentralen Begriffen wie Qualität oder Öffentlichkeit deutlich. Aus ökonomischer, regulatorischer, rechtlicher, sozialer, kultureller und medienpolitischer Perspektive gilt das besondere Augenmerk der Gestaltung verträglicher und nachhaltiger Infrastrukturen mit ihren Techniken, Diensten und Anwendungen, der erforderlichen Regulierung in einem demokratischen und marktwirtschaftlichen Ordnungssystem, sowie dem gesellschaftspolitischen Anspruch gerade des deutschen Innovationsstandorts im europäischen und weltweiten Umfeld, eine Schrittmacherfunktion zu erhalten. Autoren: Ingo Vogelsang, Matthias Kurth, Victor Mayer-Schönberger, Brigitte Preissl, Patrick Xavier / Dimitri Ypsilanti, Franz Büllingen, Kai Seim, Herbert Kubicek, Dietrich Sauter / Harald Orlamünder, Thomas Haustein, Anja Feldmann, Wolfgang Hoffmann-Riem, Per Christiansen, Alexander Dix, Martin Schallbruch, Alexander Roßnagel, Carsten Busch / Friedrich Holl, Sandra Steinbrecher / Andreas Pfitzmann / Sebastian Clauß, Wolfgang Schulz, Fritz Raff, Jürgen Doetz, Dieter Klumpp, Dietrich Boelter / Hans Hütt, Klaus Kamps, Verena Metze-Mangold, Thomas Hart

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 42,25

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Der Jahresreader als Forum für Analyse und Gestaltung der Informationsgesellschaft vereint in einem interdisziplinären und transdisziplinären Dialog herausragende Vertreter aus Wissenschaft und Praxis. Die unterschiedlichen Suchwege werden transparent, die Fragen des Erhalts der Werte im dynamischen Wandel der Netzwelt werden an zentralen Begriffen wie Qualität oder Öffentlichkeit deutlich. Aus ökonomischer, regulatorischer, rechtlicher, sozialer, kultureller und medienpolitischer Perspektive gilt das besondere Augenmerk der Gestaltung verträglicher und nachhaltiger Infrastrukturen mit ihren Techniken, Diensten und Anwendungen, der erforderlichen Regulierung in einem demokratischen und marktwirtschaftlichen Ordnungssystem, sowie dem gesellschaftspolitischen Anspruch gerade des deutschen Innovationsstandorts im europäischen und weltweiten Umfeld, eine Schrittmacherfunktion zu erhalten.

Autoren:

Ingo Vogelsang, Matthias Kurth, Victor Mayer-Schönberger, Brigitte Preissl, Patrick Xavier / Dimitri Ypsilanti, Franz Büllingen, Kai Seim, Herbert Kubicek, Dietrich Sauter / Harald Orlamünder, Thomas Haustein, Anja Feldmann, Wolfgang Hoffmann-Riem, Per Christiansen, Alexander Dix, Martin Schallbruch, Alexander Roßnagel, Carsten Busch / Friedrich Holl, Sandra Steinbrecher / Andreas Pfitzmann / Sebastian Clauß, Wolfgang Schulz, Fritz Raff, Jürgen Doetz, Dieter Klumpp, Dietrich Boelter / Hans Hütt, Klaus Kamps, Verena Metze-Mangold, Thomas Hart 

Inhaltsverzeichnis

NETZ UND QUALITÄT.- Die Debatte um Netzneutralit#x00E4;t und Quality of
Service.- Regulatorische Herausforderungen durch die Umstellung auf ein
IP-basiertes Telekommunikationsnetz.- Paradoxe Intervention.
Grunds#x00E4;tzliche Grenzen und M#x00F6;glichkeiten der Regulierung von
Online-Anbietern.- Industriepolitik und Telekommunikationsm#x00E4;rkte im
bergang zum Wettbewerbein L#x00E4;ndervergleich.- Universaldienste und Next
Generation Networks.- Wie geht es weiter nach DSL? Entwicklungsperspektiven der
Versorgung mit Breitband-Internet.- Breitband f#x00FC;r den L#x00E4;ndlichen
Raum - Dorfcarrier als Modell?.- Bessere Daten f#x00FC;r eine bessere
Breitbandversorgung und -nutzung.- Die Qualit#x00E4;tskette im TV-System und in
den verschiedenen Ausspielformen.- Zukunft der Mobilkommunikation - Wohin gehen
wir?.- The Internet Architecture - Is a Redesign Needed?.- PERSONALISIERUNG UND
VERANTWORTUNG.- Das Grundrecht auf Schutz der Vertraulichkeit und
Integrit#x00E4;t eigengenutzter informationstechnischer Systeme.- Das Problem
der legitimen Verteilung von Ressourcen zur Sperrung von sch#x00E4;dlichen
Inhalten im Internet.- Daten- und Pers#x00F6;nlichkeitsschutz im Web 2.0.-
Elektronische Identit#x00E4;ten im Internet und die Einf#x00FC;hrung des
elektronischen Personalausweises.- B#x00FC;rgerportale f#x00FC;r eine sichere
Kommunikation im Internet.- Vom B#x00FC;rgerportal zur De-Mail - Usability und
Kundenorientierung f#x00FC;r komplexe Web-Angebote.- Identit#x00E4;tsmanagement
in Netzwelten.- ÖFFENTLICHKEIT UND KULTUR.- Die Richtlinie #x00FC;ber
Audiovisuelle Mediendienste als Kern europ#x00E4;ischer Medienpolitik.- Bleibt
Rundfunk Rundfunk? Der Wert des #x00F6;ffentlich-rechtlichen Rundfunks in der
Netzwelt.- Vom Wert des Rundfunks in derNetzwelt.- Wandel der
Medienqualit#x00E4;t: Reduktion und/oder Substitution?.- Perspektiven f#x00FC;r
die B#x00FC;rgergesellschaft - Politische Kommunikation im Web 2.0.-
Individualisierung in der Netzwelt.- Sicherung der Vielfalt kultureller
Ausdrucksformen.- Telekom-Monopoly und Human Flesh Search - Europ#x00E4;ische
Ideen zu Chinas Informationsgesellschaft. 

Mehr vom Verlag:

Springer Berlin Heidelberg

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 376
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2010
Auflage: 2010
ISBN-10: 3642050549
ISBN-13: 9783642050541

Bestell-Nr.: 12732638 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,92 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,08 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 33.56 € (15%)
LIBRI-VK: 42,25 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 87850 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: IX, 376 S. 9 Abbildungen
Einband: PDF
Auflage: 2010
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie