Der Tourismus im Osten Europas hat sich seit den umwälzenden politischen Ereignissen von 1989 erstaunlich entwickelt. Länder wie Ungarn, Tschechien und die Slowakei verfügen mittlerweile über eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur. Vor allem die städtischen Metropolen wie Budapest, Prag und Bratislava sind wahre Fundgruben für Kulturreisende und Wochenendurlauber, die spontan Neuland erkunden wollen. Michael Müller Verlag