PORTO-
FREI

Interkulturelle Perspektive wirksamer Mediation

Grenzüberschreitung mit Mediation zum interkulturellen Konsens

von Zuberbühler, Christa   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Schlagworte von der Globalisierung und dem Zusammenrücken der Völker lässt uns vergessen, welche kulturellen Barrieren uns eigentlich trennen. Auch wenn wir scheinbar immer mehr Äußerlichkeiten gemeinsam haben, so gehen gerade Spannungen und Konflikte tiefer und lassen uns auf spezifische und ureigenste kulturelle Muster zurückgreifen. Am Nichtwissen und an der Nichtbeachtung dieser kulturellen Unterschiede und Eigenheiten scheitern Geschäfte, Verträge, Kooperationen, Mitarbeiterbeziehungen wie auch (wirtschafts-) politische Zusammenarbeit. In der gewohnt praxisorientierten Betrachtungsweise der Autorin wird das Thema der interkulturellen Mediation an Hand unmittelbar umsetzbaren theoretischen Rüstzeugs aufgearbeitet. Über den EU-Raum hinausschauend werden die grundlegenden Charaktere der drei großen Kulturkreise - des nordamerikanischen, des ostasiatischen und des arabischen Raums - beispielhaft gegenüber gestellt und anhand einiger Fälle das Bewusstsein dafür gefördert, dass es keine selbstverständlichen Werte und Empfindungen gibt, die allen Menschen gemeinsam sein müssen. So weckt dieses Buch Verständnis für interkulturelle Vielfalt und zeigt auf, mit welchen Besonderheiten sich die Mediatorin/ der Mediator im Umgang mit multikulturellen Spannungsfeldern konfrontiert sieht und wie diesen professionell zu begegnen ist.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Schlagworte von der Globalisierung und dem Zusammenrücken der Völker lässt uns vergessen, welche kulturellen Barrieren uns eigentlich trennen. Auch wenn wir scheinbar immer mehr Äußerlichkeiten gemeinsam haben, so gehen gerade Spannungen und Konflikte tiefer und lassen uns auf spezifische und ureigenste kulturelle Muster zurückgreifen. Am Nichtwissen und an der Nichtbeachtung dieser kulturellen Unterschiede und Eigenheiten scheitern Geschäfte, Verträge, Kooperationen, Mitarbeiterbeziehungen wie auch (wirtschafts-) politische Zusammenarbeit. In der gewohnt praxisorientierten Betrachtungsweise der Autorin wird das Thema der interkulturellen Mediation an Hand unmittelbar umsetzbaren theoretischen Rüstzeugs aufgearbeitet. Über den EU-Raum hinausschauend werden die grundlegenden Charaktere der drei großen Kulturkreise - des nordamerikanischen, des ostasiatischen und des arabischen Raums - beispielhaft gegenüber gestellt und anhand einiger Fälle das Bewusstsein dafür gefördert, dass es keine selbstverständlichen Werte und Empfindungen gibt, die allen Menschen gemeinsam sein müssen. So weckt dieses Buch Verständnis für interkulturelle Vielfalt und zeigt auf, mit welchen Besonderheiten sich die Mediatorin/ der Mediator im Umgang mit multikulturellen Spannungsfeldern konfrontiert sieht und wie diesen professionell zu begegnen ist. 

Autoreninfo

Dr. Dr. Christa Zuberbühler, MBA MPA MSc MEd ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Bildungsexpertin für berufsbegleitendes Studieren, Geschäftsführerin der emca academy technik + wirtschaft, Präsidentin des icbm (international council for business mediation and conflict management), Lehrmediatorin, Buchautorin und Unternehmensberaterin. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Zuberbühler, Christa

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 124
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 203 g
ISBN-10: 3639445570
ISBN-13: 9783639445572

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12403947 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 225564
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 14,70 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 38.6 € (30%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17890 

KNO: 34094466
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 124 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie