PORTO-
FREI

Belastungen und Ressourcen

Eine Untersuchung bei Beschäftigten im Gesundheitswesen

von Möltner, Hannah / Elke, Gabriele   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Kosten von Stress in der Arbeit werden in der EU auf 5-10% des Bruttosozialprodukts geschätzt. Im Fokus der aktuellen organisationalen Stressforschung stehen neben Arbeitsbelastungen Ressourcen und ihre Wirkungen im Stressprozess. Nachhaltige Prävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz zielt vor diesem Hintergrund darauf ab, stressrelevante Belastungen zu reduzieren und Ressourcen zu optimieren. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung des Zusammenwirkens von arbeitsbezogenen Belastungen und externalen Ressourcen aus den Bereichen der Führung und des Managements. Im Zentrum der Analyse steht die Frage nach dem direkten Effekt von Belastungen auf Beanspruchungen bzw. deren Folgen und dem moderiernden Effekt externaler Ressourcen auf den erstgenannten Zusammenhang. Grundlage für den empirischen Teil der vorliegenden Arbeit ist der Datensatz einer Beschäftigtenbefragung zweier Einrichtungen der psychosozialen Gesundheitsversorgung. Die Arbeit richtet sich an Führungskräfte, Beschäftigte im Gesundheitswesen, Studierende und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Belastungs-Beanspruchungsforschung verschaffen möchten.

Buch (Kartoniert)

EUR 49,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Kosten von Stress in der Arbeit werden in der EU auf 5-10% des Bruttosozialprodukts geschätzt. Im Fokus der aktuellen organisationalen Stressforschung stehen neben Arbeitsbelastungen Ressourcen und ihre Wirkungen im Stressprozess. Nachhaltige Prävention im Arbeits- und Gesundheitsschutz zielt vor diesem Hintergrund darauf ab, stressrelevante Belastungen zu reduzieren und Ressourcen zu optimieren. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung des Zusammenwirkens von arbeitsbezogenen Belastungen und externalen Ressourcen aus den Bereichen der Führung und des Managements. Im Zentrum der Analyse steht die Frage nach dem direkten Effekt von Belastungen auf Beanspruchungen bzw. deren Folgen und dem moderiernden Effekt externaler Ressourcen auf den erstgenannten Zusammenhang. Grundlage für den empirischen Teil der vorliegenden Arbeit ist der Datensatz einer Beschäftigtenbefragung zweier Einrichtungen der psychosozialen Gesundheitsversorgung. Die Arbeit richtet sich an Führungskräfte, Beschäftigte im Gesundheitswesen, Studierende und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Belastungs-Beanspruchungsforschung verschaffen möchten. 

Autoreninfo

Psych. M. Sc.,Studium der Psychologie mit Schwerpunkt in Wirtschaftspsychologie und psychologischer Organisationsberatung in Bochum und Wien. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Möltner, Hannah / Elke, Gabriele

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 76
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 131 g
ISBN-10: 3639422422
ISBN-13: 9783639422429

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12278646 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,74 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,90 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.06 € (30%)
LIBRI-VK: 49,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 33712442
KNO-EK*: 32.06 € (30%)
KNO-VK: 49,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 76 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie