PORTO-
FREI

Biologieunterricht im Naturkundemuseum

Eine empirische Untersuchung zu naturwissenschaftlichem Unterricht im außerschulischen Lernort

von Wilde, Matthias   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der erste Aktionismus ist verflogen, aber der PISA-Kater dauert an. Das Wissen deutscher Schüler bleibt ¿träge¿. Immer noch lautet die Frage: Wie soll Unterricht in Deutschland gestaltet werden? ¿ Vielleicht könnten außerschulische Lernorte einen Beitrag leisten, die Eigenaktivität von Schülern zu fördern, selbstbestimmtes Lernen umzusetzen und mit Hilfe authentischer Lernumgebung die Lebenswirklichkeit von Schülern zu bereichern. In der vorliegenden Untersuchung wurden unterschiedliche Grade selbstbestimmten Lernens im Naturkundemuseum untersucht. Dabei wurden kognitive Ebenen und emotional-affektive Dimensionen dieses Lernprozesses unter Verwendung prüfstatistischer Verfahren evaluiert. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Studie: Wie wirkt sich Selbstbestimmung für Museumslernen aus? Welche Rolle spielt es für den Lernprozess, wenn Lerner ein Museum schon kennen? Lohnen sich Exkursionen zu Naturkundemuseen? Das Buch richtet sich an Wissenschaftler aus dem Bereich der Biologiedidaktik, v. a. aber an Lehrer und solche, die es werden wollen.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der erste Aktionismus ist verflogen, aber der PISA-Kater dauert an. Das Wissen deutscher Schüler bleibt ¿träge¿. Immer noch lautet die Frage: Wie soll Unterricht in Deutschland gestaltet werden? ¿ Vielleicht könnten außerschulische Lernorte einen Beitrag leisten, die Eigenaktivität von Schülern zu fördern, selbstbestimmtes Lernen umzusetzen und mit Hilfe authentischer Lernumgebung die Lebenswirklichkeit von Schülern zu bereichern. In der vorliegenden Untersuchung wurden unterschiedliche Grade selbstbestimmten Lernens im Naturkundemuseum untersucht. Dabei wurden kognitive Ebenen und emotional-affektive Dimensionen dieses Lernprozesses unter Verwendung prüfstatistischer Verfahren evaluiert. Folgende Fragen stehen im Zentrum der Studie: Wie wirkt sich Selbstbestimmung für Museumslernen aus? Welche Rolle spielt es für den Lernprozess, wenn Lerner ein Museum schon kennen? Lohnen sich Exkursionen zu Naturkundemuseen? Das Buch richtet sich an Wissenschaftler aus dem Bereich der Biologiedidaktik, v. a. aber an Lehrer und solche, die es werden wollen. 

Autoreninfo

Dr. rer. nat.,Juniorprofessor für Biologiedidaktik an der Universität Bielefeld, Studium des Gymnasialen Lehramtes für Biologie und Chemie an der Universität Bayreuth, Abschlüsse: 1. und 2. Staatsexamen, dreijährige Tätigkeit als Gymnasiallehrer, Promotion in Bayreuth, Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Wilde, Matthias

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 380
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 584 g
ISBN-10: 3639416139
ISBN-13: 9783639416138

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12261809 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,54 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 13,79 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 38.6 € (30%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 33617688
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 380 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie