PORTO-
FREI

Schulte, B: Vom Fluchttier zum Designerpferd

Wege und Irrwege in der Pferdezucht

von Schulte, Barbara   (Autor)

Die deutsche Sportpferdezucht befindet sich im Prozess einer stetigen Veränderung und - so will man meinen - auch Verbesserung. Immer rittigere Pferde sind das Ziel, die sich auch von Amateuren problemlos korrekt reiten lassen und in der Lage sind, auf Turnieren gute Leistungen zu bringen. Doch die Realität ist eine andere, sagt Barbara Schulte. Sie beschreibt eine Entwicklung, die dazu führt, dass junge Pferde ihre zunächst spektakulären Bewegungen bald nicht mehr zeigen können, dass die Nutzungsdauer von Sportpferden stetig sinkt und sich Erkrankungen des Bewegungsapparates mehren. Ein Buch, das provoziert, polarisiert und zum Nachdenken anregt.

Buch (Gebunden)

EUR 19,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die deutsche Sportpferdezucht befindet sich im Prozess einer stetigen Veränderung und - so will man meinen - auch Verbesserung. Immer rittigere Pferde sind das Ziel, die sich auch von Amateuren problemlos korrekt reiten lassen und in der Lage sind, auf Turnieren gute Leistungen zu bringen. Doch die Realität ist eine andere, sagt Barbara Schulte. Sie beschreibt eine Entwicklung, die dazu führt, dass junge Pferde ihre zunächst spektakulären Bewegungen bald nicht mehr zeigen können, dass die Nutzungsdauer von Sportpferden stetig sinkt und sich Erkrankungen des Bewegungsapparates mehren. Ein Buch, das provoziert, polarisiert und zum Nachdenken anregt. 

Autoreninfo

Schulte, BarbaraIm Rahmen ihrer zehnjährigen journalistischen Tätigkeit in den siebziger Jahren im Raum Marburg begleitete Barbara Schulte die pferdesportlichen und züchterischen Veranstaltungen der Region. Dort hat sie die Anfänge des "Deutschen Reitpferds" miterlebt. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten, in denen sie Pferde und Reiter anderer Länder und Kontinente kennen lernte, kehrte sie nach Deutschland zurück und begann, zunächst mit einer Warmblutstute, selbst zu züchten. Sie reitet seit Kindesbeinen. Während sie in England lebte, lernte sie auch den eleganten Sitz im Damensattel kennen und pflegt diese Tradition bis heute. Seit gut 13 Jahren betreibt sie mit ihrem Mann das Lipizzanergestüt "Unter den Linden" im Norden Deutschlands. 

Mehr vom Verlag:

Müller Rüschlikon

Mehr vom Autor:

Schulte, Barbara

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2012
Sonstiges: 41855
Maße: 246 x 179 mm
Gewicht: 648 g
ISBN-10: 3275018558
ISBN-13: 9783275018550
Verlagsbestell-Nr.: 41855

Herstellerkennzeichnung

Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
E-Mail: kas-va@zeitfracht.de

Bestell-Nr.: 12260425 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 41855

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,52 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.12 € (35%)
LIBRI-VK: 19,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14480 

KNO: 33633947
KNO-EK*: 12.12 € (35%)
KNO-VK: 19,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2012. 160 S. 35 SW-Fotos, 70 Farbfotos, 43 Zeichn. 240 mm
KNOSONSTTEXT: 41855
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie