PORTO-
FREI

Wissensmanagement beim Stellenwechsel

Empfehlungen für die Sicherung und Weitergabe des relevanten Wissens

von Seemann, Gianina   (Autor)

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wissen ist das Kapital eines jeden Unternehmens. Oft unterschätzt oder nicht beachtet ist der Wissensverlust, der durch ausscheidende oder wechselnde Mitarbeiter entsteht. Dabei ist der Stellenwechsel ein alltäglicher Prozess in Unternehmen und der Personalarbeit. Durch den Einsatz von Wissensmanagement besteht die Möglichkeit, stellenrelevantes Wissen und Erfahrungen systematisch in der Organisation zu speichern und weiterzugeben. Die Autorin Gianina Dragusanu hat die Situation des Wissensmanagements beim Stellenwechsel im Landratsamt Ebersberg anhand einer Befragung untersucht und mit Hilfe eines Modells analysiert. Sie schafft einen Überblick über aktuelle Konzepte und Instrumente zum Wissenstransfer beim Stellenwechsel, analysiert den Prozess des Stellenwechsels in der Praxis und stellt ein Konzept zur Reduzierung des Wissensverlustes durch den Stellenwechsel und zur Weitergabe des relevanten Wissens dar. Das Buch richtet sich an Verantwortliche im Personalbereich sowie Manager und Führungskräfte mit Personalverantwortung.

Buch (Kartoniert)

EUR 68,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wissen ist das Kapital eines jeden Unternehmens. Oft unterschätzt oder nicht beachtet ist der Wissensverlust, der durch ausscheidende oder wechselnde Mitarbeiter entsteht. Dabei ist der Stellenwechsel ein alltäglicher Prozess in Unternehmen und der Personalarbeit. Durch den Einsatz von Wissensmanagement besteht die Möglichkeit, stellenrelevantes Wissen und Erfahrungen systematisch in der Organisation zu speichern und weiterzugeben. Die Autorin Gianina Dragusanu hat die Situation des Wissensmanagements beim Stellenwechsel im Landratsamt Ebersberg anhand einer Befragung untersucht und mit Hilfe eines Modells analysiert. Sie schafft einen Überblick über aktuelle Konzepte und Instrumente zum Wissenstransfer beim Stellenwechsel, analysiert den Prozess des Stellenwechsels in der Praxis und stellt ein Konzept zur Reduzierung des Wissensverlustes durch den Stellenwechsel und zur Weitergabe des relevanten Wissens dar. Das Buch richtet sich an Verantwortliche im Personalbereich sowie Manager und Führungskräfte mit Personalverantwortung. 

Autoreninfo

Dr. phil. Gianina Dragusanu hat sich aus organisationspsychologischer Perspektive im Rahmen ihrer Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München und in der Praxis bei einer Unternehmensberatung mit dem Thema Wissensmanagement beschäftigt. 

Mehr vom Verlag:

AV Akademikerverlag

Mehr vom Autor:

Seemann, Gianina

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 244
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2012
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 381 g
ISBN-10: 3639410602
ISBN-13: 9783639410600

Herstellerkennzeichnung

VDM Verlag
Dudweiler Landstraße 99
66123 Saarbrücken

Bestell-Nr.: 12213276 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 17,23 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 44.49 € (30%)
LIBRI-VK: 68,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 33521484
KNO-EK*: 44.49 € (30%)
KNO-VK: 68,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 62

KNOABBVERMERK: Aufl. 2012. 244 S. 220 mm
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie