PORTO-
FREI

Wissenschaftliche Textkompetenz

Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten

von Steinhoff, Torsten   (Autor)

The German Linguistic Studies Series is a comprehensive and outstanding forum in its field. It has borne the name of its subject in its title since the foundation of the series in the eighth decade of the last century. The series is comprehensive in the broad spectrum of topics covered (language levels, varieties, communication forms, epochs) in the range of research perspectives (theoretical and empirical studies, fundamental research and applications, interdisciplinarity with psychology, the social sciences etc.) and methodologies (the sole criterion is quality), in the rhythm of research (trends are perceived and also set, achievements are secured) and in the forms of presentation (monographs, textbooks, collected volumes, dictionaries). Professorial theses, outstanding doctoral theses, pioneering research findings from wider contexts, but also the surprising stroke of genius' set the standards for inclusion in the series.

Buch (Gebunden)

EUR 169,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

In der seit Mitte der 1970er Jahre bestehenden Reihe Germanistische Linguistik (RGL) haben Veröffentlichungen zu allen Aspekten von Sprache und Kommunikation ihren Platz. Wesentliche Publikationsformen sind die Monografie und thematisch kohärente Sammelbände. Der Erfolg der Reihe besteht darin, die große Bandbreite an Themen, Theorien und an methodologischen Zugängen in der germanistischen Linguistik zu berücksichtigen und zu deren Sichtbarkeit im Fach beizutragen. Gleichzeitig war und ist die Reihe ein Ort, an dem innovative Impulse aufgegriffen und neue Trends geprägt werden. Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Stephan Elspaß (Salzburg) Prof. Dr. Jürg Fleischer (Marburg) Prof. Dr. Stephan Habscheid (Siegen) Prof. Dr. Katrin Lehnen (Gießen) Prof. Dr. Barbara Schlücker (Leipzig) Prof. Dr. Renata Szczepaniak (Leipzig) Call for Book Proposals: bloggruyter/call-for-book-proposals-reihe-germanistische-linguistik/ 

Kritik


"Die vorliegende Arbeit (leistet) einen bedeutenden Beitrag für die empirische Untersuchung der 'allgemeinen Wissenschaftssprache und bietet mit dem aufgestellten Erwerbsmodell der wissenschaftlichen Textkompetenz und den umfangreichen qualitativen Korpusanalysen von Lernerdaten eine wichtige Grundlage für die weitere Forschung auf diesem Gebiet."
Adriana Slavcheva in: Deutsch als Fremdsprache 1/2010 

Autoreninfo


Torsten Steinhoff, Universität Gießen. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Steinhoff, Torsten

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 472
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2007
Auflage: 1. Auflage
Maße: 236 x 160 mm
Gewicht: 936 g
ISBN-10: 3484312807
ISBN-13: 9783484312807

Bestell-Nr.: 12146835 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 215709
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 31,77 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 29,02 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 127.07 € (20%)
LIBRI-VK: 169,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15610 

KNO: 49543475
KNO-EK*: 112.11 € (23%)
KNO-VK: 159,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Reihe Germanistische Linguistik 280
KNOABBVERMERK: 2007. X, 460 S. 230 mm
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie