PORTO-
FREI

Camartin, I: Schweiz

Portrait meines Landes

von Camartin, Iso   (Autor)

Iso Camartin liefert mit diesem sehr persönlichen Buch ein Portrait seiner Heimat und legt dar, was man wissen muss, wenn man das Land verstehen will. In seinem ganz eigenen Erzählstil hinterfragt er die gängigen Klischees und Mythen und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Schweiz: mit der Bahn, im Flugzeug, zu Fuß und mit einer Zeitmaschine, die in die konfliktreiche Vergangenheit des Landes zurückversetzt. Dabei gewöhnt er uns an den Gedanken, dass es die Schweiz unserer Vorstellung - des Matterhorns und Wilhelm Tells, der idyllischen Seenlandschaften, der Taschenmesser und Uhren, der Schokolade und des Käses - gar nicht gibt und erinnert daran, wie sehr der kulturelle Austausch mit den Nachbarn die Geschichte des Landes geprägt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schweiz europäischer ist als manches Land der EU.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung


Iso Camartin liefert mit diesem sehr persönlichen Buch ein Portrait seiner Heimat und legt dar, was man wissen muss, wenn man das Land verstehen will. In seinem ganz eigenen Erzählstil hinterfragt er die gängigen Klischees und Mythen und nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Schweiz: mit der Bahn, im Flugzeug, zu Fuß und mit einer Zeitmaschine, die in die konfliktreiche Vergangenheit des Landes zurückversetzt. Dabei gewöhnt er uns an den Gedanken, dass es die Schweiz unserer Vorstellung - des Matterhorns und Wilhelm Tells, der idyllischen Seenlandschaften, der Taschenmesser und Uhren, der Schokolade und des Käses - gar nicht gibt und erinnert daran, wie sehr der kulturelle Austausch mit den Nachbarn die Geschichte des Landes geprägt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schweiz europäischer ist als manches Land der EU. 

Inhaltsverzeichnis


EINLADUNG IN DIE SCHWEIZ
La Suisse n'existe pas ú ZuGast in der Schweiz ú Die Schweiz und Europa ú Die Schweiz der Mythen undTräume ú Allegra!

1 FLÜGE UND FAHRTEN
Der Alpenraum ú Natura Lapsa ú In Schweizer Zügen úMit der Rhätischen Bahn von Chur ins Engadin ú Der Landwasser-Viadukt ú Muottas Muragl ú Alpine Kultur úVon der Innerschweiz über den Gotthard nach Süden ú Der Vierwaldstättersee- Die Urlandschaft der Schweiz ú Zur Zeit der Säumerund Pferdekutschen ú Der Bau der
Gotthardstrecke ú Die ewige Wiederkehr: Das Dorf Wassenú Wege über die Alpen: Von der Teufelsbrücke zum Gotthardtunnel ú ImMorgengrauen auf dem Sankt Gotthard ú Tessin - die südländische Schweiz ú AmEnde der Gotthardstrecke

2 FAKTEN UND FIKTIONEN
Lektionen aus der Luft ú Schweizer Mentalitäten ú Die unbekannte Schweiz úNutzen und Nachteil des Patriotismus ú Die hässlichen Seiten der Schweiz úDemokratie und Kultur ú Schweizer Künstler ú Texanern die Schweiz erklären úSchweizer Werte ú Schweizer Kultur ú Die Literaturen der Schweiz ú FünfzigBücher

3 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN
Der Schweizer Nationalfeiertag ú Mit der Zeitmaschine zurück in die Geschichteú Frühe Prägungen: Von den Kelten zu den Römern ú Völkerwanderung undChristianisierung ú Kampf gegen die Habsburger: Die Entstehung derEidgenossenschaft ú Expansion und Konflikte im Inneren ú Emanzipation vomHeiligen Römischen Reich ú Schweizer Söldner ú Kunst und Kultur ú DieReformation in der Schweiz ú Die Zeit der Religionskriege ú Die Kunst in Zeitender Kriege ú Neues Denken und alte Strukturen: die Schweiz im Jahrhundert derAufklärung ú Die Französische Revolution und das Ende der altenEidgenossenschaft ú Die Restaurationszeit ú Durchbruch zur modernen Schweiz -das Jahr 1848 ú Auf dem Weg zum Nationalstaat ú Die Schweiz im Zeitalter derWeltkriege ú Verweigerung und Teilhabe: die Schweiz und Europa ú Die andereSchweiz ú Das Frauenbild der Eidgenossen

4 KOMMERZ UND POLITIK
Die Schweizer Wirtschaft ú Zürich: Stadt des Geldes und der Kultur ú DieBahnhofstraße - Schaufenster der Schweiz ú Ein Aufklärer im Warenparadies úErneuern und Bewahren ú James Joyce in Zürich ú Der Paradeplatz und dieKathedralen des Geldes ú Bankgeheimnis, Schwarzgeld, Steuerflucht ú GottfriedKellers Kritik am Kapitalismus ú Die "Sprüngli-Republik"ú Bern: Die Hauptstadt ú Das politische System der Schweiz ú Zurück in Zürich:das letzte Stück der Bahnhofstraße

5 ZUGEHÖRIGKEIT UND ZUKUNFT
The Swiss Connection ú DerTraum von der Zugehörigkeit ú Die Lehren der "Mediationszeit"ú Die Schweiz und die globalen Herausforderungen der Gegenwart ú Der SchweizerBeitrag ú Der Filmemacher Daniel Schmid ú Bumperfatscha!

ANHANG
Zeittafel
Karten
Literaturhinweise
Bildnachweis
 

Autoreninfo

Iso Camartin, geboren 1944 in Chur, aufgewachsen in Disentis, Graubünden, studierte Philosophie und Romantik in München, Bologna und Regensburg. Er ist Essayist und Literaturkritiker. Er lehrte Rätoromanistik an der ETH und an der Universität Zürich und hat sich in seinen zahlreichen Aufsätzen und Büchern immer wieder mit der Geschichte und der Kultur seines Heimatkantons Graubünden auseinander gesetzt 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Camartin, Iso

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 192
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2012
Maße: 190 x 123 mm
Gewicht: 189 g
ISBN-10: 3406641474
ISBN-13: 9783406641473

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 12124871 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,63 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,79 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 8.47 € (30%)
LIBRI-VK: 12,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25510 

KNO: 33316942
KNO-EK*: 8.47 € (30%)
KNO-VK: 12,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Beck'sche Reihe 6046
P_ABB: mit 12 Abbildungen und 2 Karten
KNOABBVERMERK: 2012. 192 S. m. 12 Abb. u. 3 Ktn. 190 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie