PORTO-
FREI

Oellers, J: 52 Stadtgeschichten

Aus der Serie der Schwäbischen Zeitung zum Friedrichshafener Stadtjubiläum 2011

von Oellers, Jürgen / Semmler, Hartmut / Entrup, Claudia / Baier, Eberhard   (Autor)

Stand am Hafen tatsächlich ein Leuchtturm? Warum waren Könige und Zaren zu Gast am Bodensee? Und was erinnert an eine Revolution in Friedrichshafen?Solche und andere Fragen beantworten 52 spannende Episoden zu einer Stadtgeschichte, die in vielfacher Hinsicht einzigartig in Baden-Württemberg, ja in ganz Deutschland ist. Die Serie "Das Stadtarchiv blickt zurück" beleuchtete in der Schwäbischen Zeitung zum 200-jährigen Gründungsjubiläum Woche für Woche die vielfältigen Aspekte Friedrichshafener Vergangenheit.Alle Schlaglichter der Serie haben die Autoren in diesem Buch zusammengefasst und dafür überarbeitet und ergänzt. Jürgen Oellers, Hartmut Semmler, Claudia Entrup und Eberhard Baier berichten von ganz unterschiedlichen historischen Ereignissen, Entwicklungen oder Persönlichkeiten, die Friedrichshafen bis in unsere Tage prägen.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Stand am Hafen tatsächlich ein Leuchtturm? Warum waren Könige und Zaren zu Gast am Bodensee? Und was erinnert an eine Revolution in Friedrichshafen?Solche und andere Fragen beantworten 52 spannende Episoden zu einer Stadtgeschichte, die in vielfacher Hinsicht einzigartig in Baden-Württemberg, ja in ganz Deutschland ist. Die Serie "Das Stadtarchiv blickt zurück" beleuchtete in der Schwäbischen Zeitung zum 200-jährigen Gründungsjubiläum Woche für Woche die vielfältigen Aspekte Friedrichshafener Vergangenheit.Alle Schlaglichter der Serie haben die Autoren in diesem Buch zusammengefasst und dafür überarbeitet und ergänzt. Jürgen Oellers, Hartmut Semmler, Claudia Entrup und Eberhard Baier berichten von ganz unterschiedlichen historischen Ereignissen, Entwicklungen oder Persönlichkeiten, die Friedrichshafen bis in unsere Tage prägen. 

Autoreninfo

Jürgen Oellers, Leiter des Stadtarchivs Friedrichshafen, ist Herausgeber des Friedrichshafener Jahrbuchs für Geschichte und Kultur und Autor von Veröffentlichungen zur Sozial-, Rechts- und Sprachgeschichte. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2012
Maße: 241 x 173 mm
Gewicht: 493 g
ISBN-10: 3861361604
ISBN-13: 9783861361602
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-86136-160-2

Bestell-Nr.: 11770253 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-86136-160-2

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,88 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,04 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 9.05 € (35%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 15510 

KNO: 32354266
KNO-EK*: 2.94 € (13.9%)
KNO-VK: 5,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: 98 Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2012. 160 S. 98 Abb. 24 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Stadt Friedrichshafen;Mitarbeit:Semmler, Hartmut; Baier, Eberhard; Entrup, Claudia; Brand, Andreas; Oellers, Jürgen
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie