PORTO-
FREI

Schaade, G: Ergotherapie bei Demenzerkrankungen

Ein Förderprogramm

von Schaade, Gudrun   (Autor)

Der Band stellt ein praxiserprobtes Förderkonzept für die Arbeit mit an Demenz erkrankten Patienten vor und liefert zugleich notwendiges Grundlagenwissen. Insbesondere wird aufgezeigt, wie gängige rehabilitative Behandlungsansätze mit anderen Methoden kombiniert werden können, die speziell auf die Möglichkeiten von Demenz-Patienten abgestimmt sind. Handlungsanleitungen und ein umfangreicher Fundus an Übungsvorschlägen liefern Anregungen für die praktische Umsetzung. Geeignet als Einstiegslektüre für einen anspruchsvollen Aufgabenbereich.

Buch (Kartoniert)

EUR 54,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der Band stellt ein praxiserprobtes Förderkonzept für die Arbeit mit an Demenz erkrankten Patienten vor und liefert zugleich notwendiges Grundlagenwissen. Insbesondere wird aufgezeigt, wie gängige rehabilitative Behandlungsansätze mit anderen Methoden kombiniert werden können, die speziell auf die Möglichkeiten von Demenz-Patienten abgestimmt sind. Handlungsanleitungen und ein umfangreicher Fundus an Übungsvorschlägen liefern Anregungen für die praktische Umsetzung. Geeignet als Einstiegslektüre für einen anspruchsvollen Aufgabenbereich. 

Autoreninfo

Gudrun Schaade (Hamburg), selbständige Ergotherapeutin und Lehrdozentin (Fortbildungen zum Themenfeld Therapeutische Konzepte bei Demenzerkrankungen")
Abschluss ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Beschäftigungstherapeutin 1965.
Danach Tätigkeit als Beschäftigungstherapeutin in einem Krankenhaus mit Schwerpunkt 'querschnittsgelähmte Menschen'.
Später arbeitete sie 3 Jahre in Hamburg am berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Boberg ebenfalls mit querschnittgelähmten Patienten.
Nach der Geburt ihrer 4 Kinder seit 1983 als Ergotherapeutin in der Geriatrie bei einer staatlichen Hamburger Einrichtung tätig, mit Schwerpunkt in der Betreuung einer geschlossenen Station für demenzieIl Erkrankte.
Von 1999 - 2002 Begleitung der Menschen mit meist schwerster demenzieller Erkrankung in der besonderen stationären Betreuung. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Schaade, Gudrun

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XII, 116
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2012
Auflage: 5. Auflage
Maße: 241 x 170 mm
Gewicht: 365 g
ISBN-10: 3642247822
ISBN-13: 9783642247828
Verlagsbestell-Nr.: 80074036

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 11541947 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 80074036

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 12,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 11,01 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 38.54 € (25%)
LIBRI-VK: 54,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 31887044
KNO-EK*: 28.36 € (25%)
KNO-VK: 54,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: Ergotherapie
P_ABB: 15 farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 5. Aufl. 2012. xii, 116 S. XII, 116 S. 15 Abb. in Farbe. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Neuausg. siehe T.-Nr.96274694.
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Wojnar, J.
Einband: Kartoniert
Auflage: 5. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie