PORTO-
FREI

Videofilm

Konzeption und Produktion

von Petrasch, Thomas / Zinke, Joachim   (Autor)

Die Produktion qualitativ hochwertiger Videofilme ist ein komplexer Prozess. Neben technischem Fachwissen sind vielfältige konzeptionelle und planerische Vorarbeiten notwendig. Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen bei Videofilmproduktionen und spiegelt den kompletten Produktionsprozess wider. Schwerpunkte des Buches sind u.a. Konzeption und Planung von Videofilmproduktionen, Beleuchtung, Kameraführung, Kameratechnik und Videoschnitt. Es verbindet Fragen der Planung und Konzeption von Videofilmprojekten mit Gestaltungsfragen und Einzelheiten zur Videotechnik. Insbesondere die gestalterischen Regeln geben Einsteigern Hilfestellung, um die Qualität selbständig produzierter Videofilme zu verbessern. Das Buch richtet sich an: - Studierende der Medieninformatik, Medientechnik, Medienwirtschaft und Medienpädagogik - Auszubildende im Fach "Mediengestalter Bild und Ton" - Berufseinsteiger bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und kommerziellen Rundfunkunternehmen - interessierte Praktiker Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und insbesondere zur Videofilmtechnik und ihrer Entwicklung erweitert. Unter www.videofilmproduktion-online.de werden Beispiele zur Videofilmproduktion, ergänzende Inhalte und thematisch gegliederte umfangreiche Linklisten bereitgestellt.

Buch (Gebunden)

EUR 29,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Produktion qualitativ hochwertiger Videofilme ist ein komplexer Prozess. Neben technischem Fachwissen sind vielfältige konzeptionelle und planerische Vorarbeiten notwendig. Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen bei Videofilmproduktionen und spiegelt den kompletten Produktionsprozess wider. Schwerpunkte des Buches sind u.a. Konzeption und Planung von Videofilmproduktionen, Beleuchtung, Kameraführung, Kameratechnik und Videoschnitt. Es verbindet Fragen der Planung und Konzeption von Videofilmprojekten mit Gestaltungsfragen und Einzelheiten zur Videotechnik. Insbesondere die gestalterischen Regeln geben Einsteigern Hilfestellung, um die Qualität selbständig produzierter Videofilme zu verbessern. Das Buch richtet sich an: - Studierende der Medieninformatik, Medientechnik, Medienwirtschaft und Medienpädagogik - Auszubildende im Fach "Mediengestalter Bild und Ton" - Berufseinsteiger bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und kommerziellen Rundfunkunternehmen - interessierte Praktiker Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und insbesondere zur Videofilmtechnik und ihrer Entwicklung erweitert. Unter (...) werden Beispiele zur Videofilmproduktion, ergänzende Inhalte und thematisch gegliederte umfangreiche Linklisten bereitgestellt. 

Inhaltsverzeichnis

Überblick Videofilmproduktion
Geschichte der Fotographie, der Film- und Tontechnik
Konzeption
Beleuchtungstechnik
Bewegtbilderzeugung und -gestaltung
Videokameratechnik
Tonaufnahme
Videoschnitt
Tonbearbeitung 

Leseprobe

Überblick Videofilmproduktion
Geschichte der Fotographie, der Film- und Tontechnik
Konzeption
Beleuchtungstechnik
Bewegtbilderzeugung und -gestaltung
Videokameratechnik
Tonaufnahme
Videoschnitt
Tonbearbeitung 

Mehr vom Verlag:

Hanser Fachbuchverlag

Mehr vom Autor:

Petrasch, Thomas / Zinke, Joachim

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2020
Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sonstiges: 553/42757
Maße: 248 x 202 mm
Gewicht: 737 g
ISBN-10: 3446427570
ISBN-13: 9783446427570
Verlagsbestell-Nr.: 553/42757

Herstellerkennzeichnung

Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 11408985 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 553/42757

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,28 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,53 €

LIBRI: 3133044
LIBRI-EK*: 20.95 € (25%)
LIBRI-VK: 29,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 14240 

KNO: 11835716
KNO-EK*: 18.84 € (25%)
KNO-VK: 29,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 2., aktualis. u. erg. Aufl. 2012. 300 S. 162 SW-Abb., 24 Tabellen. 246 mm
KNOSONSTTEXT: 553/42757
Einband: Gebunden
Auflage: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie