PORTO-
FREI

Der Handelsname im ibero-amerikanischen Rechtskreis

Diss. Univ. München 1998

von Usieto-Blanco, Alberto   (Autor)

Im Zuge der Globalisierung werden Unternehmen zunehmend international tätig. Sie bedürfen eines wirksamen Schutzes im Ausland, der nicht nur die Kennzeichnung ihrer Produkte, sondern auch die des Unternehmens selbst - seines Handelsnamens - gewährleistet. Das Werk untersucht die Thematik am Beispiel des spanischen und portugiesischen Sprachraums (Spanien, Portugal sowie die Staaten des amerikanischen Subkontinents). Der Autor beschreibt zunächst die Situation des Handelsnamens in den untersuchten Gebieten. Daneben gibt er Einschätzungen zu den Tendenzen, denen der Firmenschutz auf der iberischen Halbinsel und in Lateinamerika unterworfen sein wird. Besondere Berücksichtigung wird naturgemäß dem Schutz ausländischer Handelsnamen zuteil, der für Unternehmen in der Praxis von hoher Bedeutung ist. Insgesamt zeigt sich, daß auch in Lateinamerika dem Schutz gewerblicher Kennzeichen mehr und mehr Stellenwert zugeschrieben wird. Der Verfasser ist als argentinischer Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht ein Kenner der Materie.

Buch (Kartoniert)

EUR 50,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen
(Besorgungstitel, verlagsbedingte Lieferzeit ca. 2 bis 4 Wochen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Im Zuge der Globalisierung werden Unternehmen zunehmend international tätig. Sie bedürfen eines wirksamen Schutzes im Ausland, der nicht nur die Kennzeichnung ihrer Produkte, sondern auch die des Unternehmens selbst - seines Handelsnamens - gewährleistet.
Das Werk untersucht die Thematik am Beispiel des spanischen und portugiesischen Sprachraums (Spanien, Portugal sowie die Staaten des amerikanischen Subkontinents).
Der Autor beschreibt zunächst die Situation des Handelsnamens in den untersuchten Gebieten. Daneben gibt er Einschätzungen zu den Tendenzen, denen der Firmenschutz auf der iberischen Halbinsel und in Lateinamerika unterworfen sein wird. Besondere Berücksichtigung wird naturgemäß dem Schutz ausländischer Handelsnamen zuteil, der für Unternehmen in der Praxis von hoher Bedeutung ist.
Insgesamt zeigt sich, daß auch in Lateinamerika dem Schutz gewerblicher Kennzeichen mehr und mehr Stellenwert zugeschrieben wird.
Der Verfasser ist als argentinischer Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht ein Kenner der Materie. 

Mehr vom Verlag:

Nomos Verlags GmbH

Mehr vom Autor:

Usieto-Blanco, Alberto

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
KNO-Samml.: Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas Bd.4
Sprache: Deutsch
Erschienen: 2000
Gewicht: 536 g
ISBN-10: 3789067652
ISBN-13: 9783789067655

Herstellerkennzeichnung

Nomos Verlags GmbH
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden
E-Mail: vertrieb@nomos.de

Bestell-Nr.: 1113828 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,75 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,00 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: € (%)
LIBRI-VK: 0,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr) * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17780 

KNO: 09281427
KNO-EK*: 35.95 € (23%)
KNO-VK: 50,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas Bd.4
KNOABBVERMERK: 2000. 365 S. 23 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie