PORTO-
FREI

Spanen

Grundlagen

von Toenshoff, Hans Kurt / Denkena, Berend   (Autor)

In dem Band werden die physikalischen Grundlagen des Spanens unter Berücksichtigung neuester Forschungserkenntnisse dargestellt. Damit verknüpft stellen die Autoren wichtige Anwendungen wie z. B. Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsspanen vor. Sie vermitteln in dem Band die Anforderungen, denen moderne Werkzeuge und Werkzeugmaschinen sowie innovative Planungen spanender Prozesse genügen müssen. Die Möglichkeiten der Modellierung und Simulation werden in der 3. Auflage in einem neuen Kapitel erläutert. Mit Beispielaufgaben und Lösungen.

Buch (Gebunden)

EUR 129,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das in dritter Auflage erscheinende Buch beschreibt die physikalischen Grundlagen des Spanens nach neusten Erkenntnissen der Forschung. Damit verknüpft werden wichtige Bereiche der dadurch möglichen Anwendungen, wie Hochgeschwindigkeitsspanen, Hochleistungsspanen, Trockenbearbeitung und Hartbearbeitung (Hartdrehen und -fräsen), vorgestellt. Die Möglichkeiten der Modellierung und Simulation von spanenden Prozessen werden komprimiert erläutert. Das Werk vermittelt die Anforderungen, die an moderne Werkzeugmaschinen und Werkzeuge sowie an innovative Planungen spanender Prozesse gestellt werden müssen. Des Weiteren werden wichtige Phänomene der Randzonenphysik feinbearbeiteter Bauteile erklärt. 

Inhaltsverzeichnis

- Einführung in die Zerspantechnik.
- Spanbildung.
- Spanformung.
- Kräfte beim Spanen.
- Energieumsetzung.
- Verschleiß.
- Schneidstoffe.
- Hochgeschwindigkeitsspanen.
- Hartbearbeitung, Prozessauslegung.
- Hartbearbeitung, Bauteilqualität.
- Räumen.-Schleifen.
- Verzahnungsschleifen.
- Prozessauslegung und -integration in die Prozesskette.
-Oberflächeneigenschaften.
- Kühlschmierung.
- Anhang.
- Sachwortverzeichnis. 

Autoreninfo

Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena promovierte 1992 am Institut für Fertigungstechnik und spanende Werkzeugmaschinen (IFW) der Universität Hannover. Ab 1996 führte er bei Gildemeister Drehmaschinen den Bereich Entwicklung und Konstruktion. 2001 wurde er als Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Universität Hannover als Nachfolger von Herrn Prof. Tönshoff berufen.Professor em. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. mult. Dr. h.c. Hans Kurt Tönshoff war nach einer Industrietätigkeit im Werkzeugmaschinenbau über 30 Jahre Professor für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen an der Universität Hannover. Seine Spezialgebiete sind die Technologie der Fertigungsverfahren, Werkzeugmaschinen und Fabrikautomatisierung. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 448
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2011
Auflage: 3., bearb. und erweiterte Auflage 2011
Maße: 241 x 160 mm
Gewicht: 834 g
ISBN-10: 364219771X
ISBN-13: 9783642197710
Verlagsbestell-Nr.: 12553358

Bestell-Nr.: 10638990 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 12553358

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 30,37 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 27,62 €

LIBRI: 8363498
LIBRI-EK*: 91.11 € (25%)
LIBRI-VK: 129,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16830 

KNO: 05675331
KNO-EK*: 69.32 € (25%)
KNO-VK: 129,99 €
KNO-STOCK: 1
KNO-MS: 97

KNO-SAMMLUNG: VDI-Buch
P_ABB: 300 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2011. xxii, 426 S. XXII, 426 S. 360 Abb. 235 mm
Einband: Gebunden
Auflage: 3., bearb. und erweiterte Auflage 2011
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie