Die dienstältesten Koch- und Backbücher Ostdeutschlands sind erstaunlich jung und gefragt geblieben, sicher ein Zeichen für die solide, zeitlose Qualität der Rezepte. Als 1962 Wir kochen gut im Verlag für die Frau erschien, war dieses Grundkochbuch mit kleinen Sachzeichnungen und einem teils farbigen, teils schwarzweißen Tafelteil ein hoffnungsvoller Publikationsbeginn nach der schwierigen Nachkriegszeit und den von starkem Mangel geprägten 1950er Jahren in der DDR. Es erlebte zahllose Nachauflagen, diverse Überarbeitungen, Fremdsprachenausgaben und blieb über Jahrzehnte das Grundkochbuch der DDR-Bürger. Gute Bücher leben lange. Wir kochen gut und Das Backbuch bestechen durch Solidität, Praxisverbundenheit, leichtes Handhaben, reiche Rezeptauswahl und vertraute, überall erhältliche Zutaten. Auf Wunsch unserer Leser nun eine Reprintausgabe der beiden Küchenklassiker möge sie Erinnerungen wachrufen und zum Kochen und Backen vieler beliebter, vertrauter Spezialitäten ermutigen. Gutes Gelingen!