Tiere essen

von Foer, Jonathan Safran   (Autor)

>Tiere essen< ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen? Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet.

Buch (Kartoniert)

EUR 13,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 22. März 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

>Tiere essen< ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen? Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet. 

Autoreninfo


Jonathan Safran Foer wurde 1977 geboren und studierte in Princeton Philosophie und Literatur. Seine ersten beiden Romane ¯Alles ist erleuchtet® und ¯Extrem laut und unglaublich nah® waren sensationelle Erfolge. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet und in 38 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen sein Roman ¯Hier bin ich® (2016) sowie das Sachbuch ¯Wir sind das Klima!® (2019). Foer gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Gegenwartsautoren. Er lebt in New York.
Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokyo. Sie lebt in Hamburg und arbeitet als Übersetzerin u.a. von Jane Gardam, Jonathan Safran Foer, Nick Hornby und als Autorin und Herausgeberin. 2011 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur, 2006 den für literarische Übersetzung. 2014 wurde sie zusammen mit Maximilian Buddenbohm zur Bloggerin des Jahres gewählt (wasmachendieda). 

Mehr vom Verlag:

FISCHER Taschenbuch

Mehr vom Autor:

Foer, Jonathan Safran

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 400
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2012
Sonstiges: .1015661
Originaltitel: Eating Animals
Maße: 192 x 127 mm
Gewicht: 301 g
ISBN-10: 3596188792
ISBN-13: 9783596188796

Herstellerkennzeichnung

GPSR
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de
Internet: www.fischerverlage.de
Telefon: +49 69 60620
Telefax: +49 69 6062214

Bestell-Nr.: 10530075 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 68799
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,81 €

LIBRI: 6576001
LIBRI-EK*: 8.5 € (30%)
LIBRI-VK: 13,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 30157996
KNO-EK*: 6.54 € (30%)
KNO-VK: 13,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Fischer Taschenbücher Bd.18879
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2019. 400 S. 189.00 mm
KNOSONSTTEXT: .1015661
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Bogdan, Isabel; Herzke, Ingo; Jakobeit, Brigitte
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie