Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

von MacGregor, Neil / Zettel, Annabel   (Autor)

Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk Toleranz predigt, was spanische Dukaten uns über die Anfänge der globalen Währung verraten, oder was ein viktorianisches Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart - Neil MacGregor beschreibt all diese Objekte nicht einfach nur, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe Made in China - auf diese Weise begegnet, sieht die Geschichte als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt voller Überraschungen. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite und eines der außergewöhnlichsten historischen Bücher der letzten Jahre.

Buch (Gebunden)

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk Toleranz predigt, was spanische Dukaten uns über die Anfänge der globalen Währung verraten, oder was ein viktorianisches Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart - Neil MacGregor beschreibt all diese Objekte nicht einfach nur, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe Made in China - auf diese Weise begegnet, sieht die Geschichte als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt voller Überraschungen. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite und eines der außergewöhnlichsten historischen Bücher der letzten Jahre. 

Autoreninfo

Andreas Wirthensohn, geb. 1967, lebt als freier Lektor, Übersetzer und Literaturkritiker in München.Neil MacGregor ist seit 2002 Direktor des Britischen Museums. Zuvor war er von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London. 2008 wurde er zum "Briten des Jahres" gewählt, 2010 erhielt er den erstmals verliehenen Internationalen "Folkwang-Preis". 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

MacGregor, Neil / Zettel, Annabel

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 816
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2013
Auflage: unveränderter Nachdruck
Originaltitel: A History of the World in 100 Objects
Maße: 244 x 187 mm
Gewicht: 2231 g
ISBN-10: 3406621473
ISBN-13: 9783406621475

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 10367661 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 67124
Libri-Relevanz: 60 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,20 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 7,14 €

LIBRI: 3412989
LIBRI-EK*: 26.14 € (30%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 29533295
KNO-EK*: € (30%)
KNO-VK: 39,95 €
KNO-STOCK: 4

P_ABB: zahlreiche farbige Abbildungen
KNOABBVERMERK: 6. Aufl. 2015. 816 S. m. zahlr. farb. Abb. 240 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung: Götting, Waltraud; Wirthensohn, Andreas; Zettel, Annabel
Einband: Gebunden
Auflage: unveränderter Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie