PORTO-
FREI

Henschke, C: Nachhaltige Mobilität im Nationalpark

Potenziale für eine sanfte Anreise zum Besucherzentrum des Nationalparks Jasmund

von Henschke, Claudia   (Autor)

Nachhaltigkeit und ähnliche Schlagworte sind derzeit Fokus vieler Bereiche wie Politik, Wirtschaft und Bildung. Gerade in Zeiten jüngst eingeführter Umweltzonen rückt dieser Begriff auch im Verkehrsbereich verstärkt ins Blickfeld. Dieses Thema ist seit der Entstehung des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL dessen Kernelement. Um möglichst alle positiven Potenziale auszuschöpfen, ist daher verständlich, dass auch im Bereich der Besucher- und Mitarbeiteranreise nachhaltige und umweltverträgliche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Reisen bisher viele aus diversen Gründen mit dem eigenen Auto an, so wird schnell klar, dass dies einen starken Wiederspruch zum gewünschten puren Naturerleben darstellt. Untersucht wurde von der Autorin Claudia Henschke, inwieweit der Konflikt zwischen touristischem Freizeitverkehrsverhalten und Umweltschutzengagement ausgeprägt ist und wie diese Faktoren unter nachhaltigen Gesichtspunkten beeinflussbar sind. Unter Betrachtung des gegenwärtigen Forschungsstandes der Nachhaltigkeit, auch unter Verkehrs- und Tourismus-Aspekten und den speziellen Standortbedingungen eines Nationalparks, wurden ganzheitliche Handlungsimpulse herausgearbeitet.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Nachhaltigkeit und ähnliche Schlagworte sind derzeit Fokus vieler Bereiche wie Politik, Wirtschaft und Bildung. Gerade in Zeiten jüngst eingeführter Umweltzonen rückt dieser Begriff auch im Verkehrsbereich verstärkt ins Blickfeld. Dieses Thema ist seit der Entstehung des Nationalpark-Zentrums KÖNIGSSTUHL dessen Kernelement. Um möglichst alle positiven Potenziale auszuschöpfen, ist daher verständlich, dass auch im Bereich der Besucher- und Mitarbeiteranreise nachhaltige und umweltverträgliche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Reisen bisher viele aus diversen Gründen mit dem eigenen Auto an, so wird schnell klar, dass dies einen starken Wiederspruch zum gewünschten puren Naturerleben darstellt. Untersucht wurde von der Autorin Claudia Henschke, inwieweit der Konflikt zwischen touristischem Freizeitverkehrsverhalten und Umweltschutzengagement ausgeprägt ist und wie diese Faktoren unter nachhaltigen Gesichtspunkten beeinflussbar sind. Unter Betrachtung des gegenwärtigen Forschungsstandes der Nachhaltigkeit, auch unter Verkehrs- und Tourismus-Aspekten und den speziellen Standortbedingungen eines Nationalparks, wurden ganzheitliche Handlungsimpulse herausgearbeitet. 

Mehr vom Verlag:

VDM Verlag

Mehr vom Autor:

Henschke, Claudia

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2011
Sonstiges: .
Maße: 220 x 150 mm
Gewicht: 255 g
ISBN-10: 3639313763
ISBN-13: 9783639313765

Bestell-Nr.: 10048607 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,16 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,32 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 39.98 € (27.5%)
LIBRI-VK: 59,00 €
Libri-STOCK: 0
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16770 

KNO: 29107032
KNO-EK*: 38.6 € (30%)
KNO-VK: 59,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 97

KNOABBVERMERK: 2010. 160 S.
KNOSONSTTEXT: .
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie