PORTO-
FREI

Kleine Schule des Geniessens

Ein verhaltenstherapeutisch orientierter Behandlungsansatz zum Aufbau positiven Erlebens und Handelns

von Koppenhöfer, Eva   (Autor)

Die Kleine Schule des Genießens ist ein verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm, das in den vergangenen Jahren vielerorts Eingang in die ambulante und stationäre psychotherapeutische Versorgung gefunden hat und nun in einer überarbeiteten und ergänzten Fassung vorliegt.Der halbstandardisierte Therapieleitfaden für die Gruppen- oder Einzeltherapie vermittelt im Rahmen von 10 Sitzun-gen eine Sensibilisierung unserer fünf Sinne für positives Erleben und Handeln mit klaren Anleitungen und anschauli-chen, leicht umsetzbaren Übungen.Da es sich um ein symptomunspezifisches Vorgehen handelt, kann es bei verschiedenen Krankheitsbildern (Depressi-onen, Essstörungen, Zwangserkrankungen, Schmerzsyndromen, Tinnitus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Sucht-erkrankungen, chronischen Schizophrenien etc.) Anwendung finden.Ein anregendes und bereicherndes Buch für alle Therapeuten, die die Verhaltenstherapie als kreatives und flexibles Therapieverfahren schätzen oder kennen lernen wollen.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Kleine Schule des Genießens ist ein verhaltenstherapeutisches Behandlungsprogramm, das in den vergangenen Jahren vielerorts Eingang in die ambulante und stationäre psychotherapeutische Versorgung gefunden hat und nun in einer überarbeiteten und ergänzten Fassung vorliegt. Der halbstandardisierte Therapieleitfaden für die Gruppen- oder Einzeltherapie vermittelt im Rahmen von 10 Sitzun-gen eine Sensibilisierung unserer fünf Sinne für positives Erleben und Handeln mit klaren Anleitungen und anschauli-chen, leicht umsetzbaren Übungen. Da es sich um ein symptomunspezifisches Vorgehen handelt, kann es bei verschiedenen Krankheitsbildern (Depressi-onen, Essstörungen, Zwangserkrankungen, Schmerzsyndromen, Tinnitus, Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Sucht-erkrankungen, chronischen Schizophrenien etc.) Anwendung finden. Ein anregendes und bereicherndes Buch für alle Therapeuten, die die Verhaltenstherapie als kreatives und flexibles Therapieverfahren schätzen oder kennen lernen wollen. 

Inhaltsverzeichnis

1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung;8
3;1 Genusstherapie: Grundsätzliches;10
4;2 Genusstherapie: Rahmenbedingungen;16
5;3 Genussmanual;24
6;4 Genusstherapie in der Einzeltherapie;122
7;5 Genusstherapie im einzeltherapeutischen Selbstmanagementprozess;126
8;6 Genusstherapie: einige Überlegungen zur Indikation;136
9;7 Evaluation der Genusstherapie;141
10;LITERATUR;143
11;Über die Autorin;145 

Mehr vom Verlag:

Pabst, Wolfgang Science

Mehr vom Autor:

Koppenhöfer, Eva

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2004
Auflage: Nachdruck
Maße: 208 x 146 mm
Gewicht: 220 g
ISBN-10: 3899671082
ISBN-13: 9783899671087

Herstellerkennzeichnung

Pabst, Wolfgang Science
Eichengrund 28
49525 Lengerich

Bestell-Nr.: 1003942 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 163400
Libri-Relevanz: 50 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,50 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,66 €

LIBRI: 2240719
LIBRI-EK*: 10.51 € (25%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15350 

KNO: 13181670
KNO-EK*: 10.51 € (25%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 15. Aufl. 2021. 144 S. 21 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie