PORTO-
FREI

Emotionsregulationstraining (ERT) für Kinder im Grundschulalter

von Heinrichs, Nina / Maxwill, Johanna / Lohaus, Arnold   (Autor)

Das Training vermittelt Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren spielerisch Wissen und Strategien zur Emotionsregulation

Buch ()

EUR 39,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Es gibt viele Hinweise darauf, dass Defizite in der Emotionsregulation bei Kindern mit der Entwicklung psychosozialer Probleme in Verbindung stehen. Das in diesem Manual vorgestellte Emotionsregulationstraining (ERT) richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Es zielt darauf ab, die Emotionsregulationskompetenzen zu stärken. Das ERT wurde für die Durchführung in Gruppen konzipiert und umfasst sechs Sitzungen im Umfang von jeweils ca. 60 bis 75 Minuten. Einleitend gibt der Band theoretische Hintergrundinformationen zur Emotionsregulation und erläutert das Konzept des Trainings. Anschließend wird die Durchführung der einzelnen Sitzungen beschrieben. Zum einen enthält das Training Übungen zur Wissensvermittlung über Emotionen, um das Emotionsverständnis der Kinder zu stärken. Zum anderen umfasst es Übungen zu den Teilprozessen der Emotionsregulation. Auf spielerische Weise werden Strategien zur Situationsselektion, Situationsmodifikation, Aufmerksamkeitslenkung, kognitiven Veränderung und Reaktionsmodulation vermittelt. Trainingsbegleitend sind weiterhin zwei Elternsitzungen vorgesehen. Abschließend werden Ergebnisse zur Evaluation berichtet. Das Manual beinhaltet Arbeitsblätter mit zahlreichen Illustrationen, die direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden können. 

Autoreninfo

Arnold Lohaus ist Professor für Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie an der Universität Bielefeld und Autor zahlreicher Fachpublikationen.Prof. Dr. Nina Heinrichs , Lehrstuhl für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und -psychotherapie, Universität Bielefeld.  

Mehr vom Verlag:

Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Mehr aus der Reihe:

Therapeutische Praxis

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 84
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2017
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 297 x 207 mm
Gewicht: 310 g
ISBN-10: 3801727661
ISBN-13: 9783801727666

Herstellerkennzeichnung

Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Herbert-Quandt-Straße 4
37081 Göttingen

Bestell-Nr.: 17734033 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 102500
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,33 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,49 €

LIBRI: 2505083
LIBRI-EK*: 28 € (25%)
LIBRI-VK: 39,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 58620446
KNO-EK*: 20.99 € (25%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Therapeutische Praxis
KNOABBVERMERK: 1. Auflage 2017. 2017. 84 S. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie