PORTO-
FREI

Plattform-Sutra

von Huineng, Dajian   (Autor)

"Der Weg (dao) muss durch den erwachten Geist verstanden werden und hat nichts mit Sitzmeditation zu tun." Die Lehre des Plattform-Sutras wird dem sechsten Chan(Zen)-Patriarchen Huineng (638-713) zugeschrieben. Die früheste bekannte erhaltene Version stammt aus Dunhuang (9. Jh.). Wir übersetzen die um ca. ein Drittel längere so genannte Zongbao-Version aus dem 13. Jh., die in die Taishô Tripitaka (T. 2008) Eingang fand. Die Hauptthemen des Textes sind Versenkung (samâdhi) und Weisheit (prajnâ) sowie plötzliches Erwachen. Huineng relativiert die Bedeutung der Sitzmeditation und erläutert seine Lehre in zahlreichen Begegnungen mit Schülern.

Buch (Kartoniert)

EUR 9,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Der Weg (dao) muss durch den erwachten Geist verstanden werden und hat nichts mit Sitzmeditation zu tun." Die Lehre des Plattform-Sutras wird dem sechsten Chan(Zen)-Patriarchen Huineng (638-713) zugeschrieben. Die früheste bekannte erhaltene Version stammt aus Dunhuang (9. Jh.). Wir übersetzen die um ca. ein Drittel längere so genannte Zongbao-Version aus dem 13. Jh., die in die Taishô Tripitaka (T. 2008) Eingang fand. Die Hauptthemen des Textes sind Versenkung (samâdhi) und Weisheit (prajnâ) sowie plötzliches Erwachen. Huineng relativiert die Bedeutung der Sitzmeditation und erläutert seine Lehre in zahlreichen Begegnungen mit Schülern. 

Inhaltsverzeichnis

1. Autobiografie 6 2. Prajnâ 20 3. Fragen & Antworten 32 4. Meditation und
Weisheit 39 5. Sitzmeditation (dhyâna) 44 6. Reue 46 7. Begegnungen mit Schülern
57 8. Plötzliches und allmähliches Erwachen 81 9. Das kaiserliche Edikt 90 10.
Letzte Unterweisungen 94 

Autoreninfo

Dajian Huineng (jap. Daikan Enô, 638-713) stammte wohl aus Fanyang und gilt als der Sechste Patriarch des Chan/Zen-Buddhismus in China. Trotz einem Mangel an Bildung und klösterlicher Übung demonstrierte er ein tiefes intuitives Verständnis. Das Bild, das wir von ihm haben, wurde wesentlich durch Heze Shenhui geprägt, der sich so als sein Schüler und Nachfolger legitimierte. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Huineng, Dajian

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2019
Maße: 210 x 135 mm
Gewicht: 154 g
ISBN-10: 3943839540
ISBN-13: 9783943839548

Bestell-Nr.: 27935354 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 148116
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,78 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,94 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.48 € (30%)
LIBRI-VK: 9,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15420 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNV-STOCK: 0

Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie