PORTO-
FREI

Die Judenbuche. Schülerheft einfach klassisch

von Droste-Hülshoff, Annette von   (Autor)

Die Reihe Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse: * Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht, ungebräuchliche Wörter durch geläufige ersetzt, schwer verständliche Satzkonstruktionen aufgelöst. * Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original, um literarische Eigenart und Intention der ursprünglichen Fassung zu erhalten. * Eine zeitgemäße Gestaltung, zweifarbiger Druck, Bilder und Fotos, Info-Kästen, klare Gliederung der Texte in Abschnitte sowie Verständnisfragen nach jedem Abschnitt helfen bei der Lektüre. Klassiker für ungeübte Leserinnen und Leser Viele Jugendliche finden heute keinen Zugang mehr zu klassischen Texten. Das Verständnis und das Lesevergnügen scheitern oft an den sprachlichen Hürden. Die Reihe Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse: * Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht, ungebräuchliche Wörter durch geläufige ersetzt, schwer verständliche Satzkonstruktionen aufgelöst. * Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original, um literarische Eigenart und Intention der ursprünglichen Fassung zu erhalten. * Eine zeitgemäße Gestaltung, zweifarbiger Druck, Bilder und Fotos, Info-Kästen, klare Gliederung der Texte in Abschnitte sowie Verständnisfragen nach jedem Abschnitt helfen bei der Lektüre. Die Praxis hat gezeigt: Einfach klassisch erleichtert den Zugang zu klassischen Texten und weckt Lesevergnügen, was sich positiv auf den Unterricht auswirkt.

Buch (Kartoniert)

EUR 6,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Reihe Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse:

* Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht, ungebräuchliche Wörter durch geläufige ersetzt, schwer verständliche Satzkonstruktionen aufgelöst.

* Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original, um literarische Eigenart und Intention der ursprünglichen Fassung zu erhalten.

* Eine zeitgemäße Gestaltung, zweifarbiger Druck, Bilder und Fotos, Info-Kästen, klare Gliederung der Texte in Abschnitte sowie Verständnisfragen nach jedem Abschnitt helfen bei der Lektüre.

Klassiker für ungeübte Leserinnen und Leser Viele Jugendliche finden heute keinen Zugang mehr zu klassischen Texten. Das Verständnis und das Lesevergnügen scheitern oft an den sprachlichen Hürden. Die Reihe Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse:

* Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht, ungebräuchliche Wörter durch geläufige ersetzt, schwer verständliche Satzkonstruktionen aufgelöst.

* Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original, um literarische Eigenart und Intention der ursprünglichen Fassung zu erhalten.

* Eine zeitgemäße Gestaltung, zweifarbiger Druck, Bilder und Fotos, Info-Kästen, klare Gliederung der Texte in Abschnitte sowie Verständnisfragen nach jedem Abschnitt helfen bei der Lektüre.

Die Praxis hat gezeigt: Einfach klassisch erleichtert den Zugang zu klassischen Texten und weckt Lesevergnügen, was sich positiv auf den Unterricht auswirkt. 

Autoreninfo

Annette von Droste-Hülshoff wurde am 10., 12. oder 14. Januar 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Ab 1804 verfasste sie lyrische Texte, sie stand in Kontakt zu Friedrich Leopold zu Stolberg und Wilhelm Grimm und beteiligte sich an der Sammlung von Märchen und Volksliedern. Sie unterhielt engen Kontakt zu dem blinden katholischen Theologen Christoph Bernhard Schlüter, der 1838 ihre erste Gedichtsammlung herausgab. 1841 erschien die Novelle Die Judenbuche. Annette von Droste Hülshoff, die als eine der bedeutendsten deutschen Autorinnen des 19. Jahrhunderts gilt, starb am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.
Abseits des literarischen Lebens und so auch der literarischen Modeströmungen ihrer Zeit schuf sie ein schmales Werk zwischen Biedermeier und poetischem Realismus. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 64
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2003
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 609430
Maße: 166 x 106 mm
Gewicht: 68 g
ISBN-10: 346460943X
ISBN-13: 9783464609439
Verlagsbestell-Nr.: 60943X

Herstellerkennzeichnung

Cornelsen Verlag GmbH
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
E-Mail: buchhaltung@cvk.de

Bestell-Nr.: 928130 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 60943X

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,98 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,86 €

LIBRI: 1211927
LIBRI-EK*: 5.55 € (15%)
LIBRI-VK: 6,99 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
P_SALEFORBIDDEN: BY RU
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 18500 

KNO: 11417840
KNO-EK*: 3.57 € (14%)
KNO-VK: 6,99 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Einfach klassisch
P_ABB: Illustr.
KNOABBVERMERK: 2003. 64 S. m. Abb. 17 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 609430
KNOMITARBEITER: Auf d. Grundlage d. Originalausg. v. 1842 f. d. Schule bearb. v. Diethard Lübke
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie