Leo Richters Porträt

Sowie ein Porträt des Autors von Adam Soboczynski

von Kehlmann, Daniel / Soboczynski, Adam   (Autor)

Bei dem bekannten Autor Leo Richter meldet sich eine renommierte Zeitschrift: Man wolle einen längeren Text über ihn in Auftrag geben, ob ihm das recht sei. Geschmeichelt sagt Richter zu: Beginn einer so fürchterlichen wie amüsanten Leidensgeschichte. Ergänzt wird sie durch ein Porträt des Autors Daniel Kehlmann, verfaßt von Adam Soboczynski, einem der glänzendsten Kulturjournalisten der jüngeren Generation.

Buch (Gebunden)

EUR 8,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Bei dem bekannten Autor Leo Richter meldet sich eine renommierte Zeitschrift: Man wolle einen längeren Text über ihn in Auftrag geben, ob ihm das recht sei. Geschmeichelt sagt Richter zu: Beginn einer so fürchterlichen wie amüsanten Leidensgeschichte. Ergänzt wird sie durch ein Porträt des Autors Daniel Kehlmann, verfaßt von Adam Soboczynski, einem der glänzendsten Kulturjournalisten der jüngeren Generation. 

Autoreninfo


Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York. 

Mehr vom Verlag:

Rowohlt Taschenbuch

Mehr aus der Reihe:

Sachbuch

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2009
Sonstiges: 18049
Maße: 196 x 128 mm
Gewicht: 196 g
ISBN-10: 349925302X
ISBN-13: 9783499253027

Herstellerkennzeichnung

Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Bestell-Nr.: 5183575 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 217618
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,40 €

LIBRI: 6163610
LIBRI-EK*: 5.23 € (30%)
LIBRI-VK: 8,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 22959835
KNO-EK*: 5.23 € (30%)
KNO-VK: 8,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: rororo Taschenbücher 25302
P_ABB: 4-farbige
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2009. 72 S. 4-farb., zahlr. Abb. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: 18049
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Soboczynski, Adam;Illustration:Shin, Heji; Stockton, Frank
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie