PORTO-
FREI

LENZ, J: ERINNERN FUER DIE ZUKUNFT

Eine Autobiografie

von Lenz, Johannes   (Autor)

Die bewegende Biografie eines Zeitzeugen und Weltbürgers. Was diese Erinnerungen über ihre Bedeutung als Dokument der Entwicklung der Christengemeinschaft hinaus in den Rang eines Zeitzeugnisses erhebt, ist einmal die Schilderung der Kindheit und Jugend in Dresden unter dem heraufziehenden Hakenkreuz, besonders aber die Geschichte der vierjährigen Odyssee durch russische Gefangenenlager.Der 1927 in Prag geborene Johannes Lenz gehört - nach so herausragenden Gründergestalten wie Friedrich Rittelmeyer oder Emil Bock - zur zweiten Generation der leitenden Persönlichkeiten der Christengemeinschaft. Als junger Pfarrer war Lenz in Stuttgart und München tätig, dann übernahm er bald leitende Funktionen als Lenker und Oberlenker, die ihn neben der Verantwortung für Süddeutschland, die Schweiz und Österreich auch nach Südamerika in den Aufbau der dortigen Gemeinden führten. Intensiv war er in die karitativen und sozialen Begründungen der Christengemeinschaft einbezogen. Auch heute, von den offiziellen Verpflichtungen entbunden, ist er noch unvermindert als Autor und Dozent tätig. Besonders reizvoll und von hohem biografischen Wert sind Lenz' Erinnerungen an Persönlichkeiten wie Heinz Rühmann, Edgar und Michael Ende, Margareta Morgenstern.

Buch (Gebunden)

EUR 25,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die bewegende Biografie eines Zeitzeugen und Weltbürgers. Was diese Erinnerungen über ihre Bedeutung als Dokument der Entwicklung der Christengemeinschaft hinaus in den Rang eines Zeitzeugnisses erhebt, ist einmal die Schilderung der Kindheit und Jugend in Dresden unter dem heraufziehenden Hakenkreuz, besonders aber die Geschichte der vierjährigen Odyssee durch russische Gefangenenlagerr 1927 in Prag geborene Johannes Lenz gehört - nach so herausragenden Gründergestalten wie Friedrich Rittelmeyer oder Emil Bock - zur zweiten Generation der leitenden Persönlichkeiten der Christengemeinschaft. Als junger Pfarrer war Lenz in Stuttgart und München tätig, dann übernahm er bald leitende Funktionen als Lenker und Oberlenker, die ihn neben der Verantwortung für Süddeutschland, die Schweiz und Österreich auch nach Südamerika in den Aufbau der dortigen Gemeinden führten. Intensiv war er in die karitativen und sozialen Begründungen der Christengemeinschaft einbezogen. Auch heute, von den offiziellen Verpflichtungen entbunden, ist er noch unvermindert als Autor und Dozent tätig. Besonders reizvoll und von hohem biografischen Wert sind Lenz' Erinnerungen an Persönlichkeiten wie Heinz Rühmann, Edgar und Michael Ende, Margareta Morgenstern. 

Autoreninfo

Johannes Lenz wurde 1927 in Prag geboren. Nach seiner Heimkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft wurde er 1955 zum Priester geweiht und war unter anderem in Stuttgart und München tätig, ehe er zahlreiche Aufgaben in der Leitung der Christengemeinschaft übernahm. Über viele Jahre engagierte er sich leidenschaftlich für das Werk Christian Morgensterns, dessen Stuttgarter Ausgabe im Verlag Urachhaus ohne ihn nie zustande gekommen wäre. Johannes Lenz starb am 19. Oktober 2020 in Berlin. 

Mehr vom Verlag:

Urachhaus/Geistesleben

Mehr vom Autor:

Lenz, Johannes

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2002
Maße: 215 x 146 mm
Gewicht: 745 g
ISBN-10: 3825174034
ISBN-13: 9783825174033

Herstellerkennzeichnung

Urachhaus/Geistesleben
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
E-Mail: info@urachhaus.com

Bestell-Nr.: 479210 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,96 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 15.65 € (33%)
LIBRI-VK: 25,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15570 

KNO: 10844725
KNO-EK*: 15.19 € (35%)
KNO-VK: 25,00 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: 30 Abb.
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2003. 449 S. m. SW-Fotos u. Farbabb. 21,5 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie