PORTO-
FREI

Gott in der Klimakrise

Herausforderungen für Theologie und Kirche

von Theologischer Verlag Ag

Seit gut 50 Jahren werden Umweltfragen in Predigten, Konfirmationsstunden und kirchlichen Initiativen klug, engagiert und theologisch sorgfältig thematisiert. Aber wie weit trägt diese Auseinandersetzung? Das Thema Schöpfung ist nicht mehr zu trennen von den Herausforderungen, vor die uns die Klimakrise stellt. Sie hat nicht nur ethische Implikationen, sondern sie geht tiefer, erschüttert auch Glaubenswahrheiten und Gottesbilder. Wie kann man beten angesichts dessen, was der Erde droht? Gibt es Glaubenssätze, denen man heute nicht mehr zustimmen kann? Oder die man umformulieren, anders denken muss? Und wie können Menschen in ihrer Sorge um die Zukunft seelsorglich begleitet werden? Die Autorinnen und Autoren stellen die nötigen Fragen und benennen Probleme und Aufgaben.

Buch (Kartoniert)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit gut 50 Jahren werden Umweltfragen in Predigten, Konfirmationsstunden und kirchlichen Initiativen klug, engagiert und theologisch sorgfältig thematisiert. Aber wie weit trägt diese Auseinandersetzung? Das Thema Schöpfung ist nicht mehr zu trennen von den Herausforderungen, vor die uns die Klimakrise stellt. Sie hat nicht nur ethische Implikationen, sondern sie geht tiefer, erschüttert auch Glaubenswahrheiten und Gottesbilder. Wie kann man beten angesichts dessen, was der Erde droht? Gibt es Glaubenssätze, denen man heute nicht mehr zustimmen kann? Oder die man umformulieren, anders denken muss? Und wie können Menschen in ihrer Sorge um die Zukunft seelsorglich begleitet werden? Die Autorinnen und Autoren stellen die nötigen Fragen und benennen Probleme und Aufgaben. 

Autoreninfo

David Plüss, Dr. theol., Jahrgang 1964, ist Professor für Homiletik, Liturgik und Kirchentheorie der Theologischen Fakultät der Universität Bern.Sabine Scheuter, Pfarrerin, ist Beauftragte für Personalentwicklung und Diversity in der Abteilung Kirchenentwicklung der Reformierten Kirche Zürich. 

Mehr vom Verlag:

Theologischer Verlag Ag

Mehr aus der Reihe:

denkMal

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 204
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2021
Sonstiges: 18378
Maße: 208 x 146 mm
Gewicht: 304 g
ISBN-10: 3290183785
ISBN-13: 9783290183783
Verlagsbestell-Nr.: 18378

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 30201543 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 18378

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,23 €

LIBRI: 2192473
LIBRI-EK*: 18.22 € (25%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 88356640
KNO-EK*: 16.05 € (25%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 2

KNO-SAMMLUNG: denkMal 10
KNOABBVERMERK: 2021. 204 S. 21 cm
KNOSONSTTEXT: 18378
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Plüss, David; Scheuter, Sabine
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie