PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Barracoon

Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven

von Hurston, Zora Neale   (Autor)

Ein einmaliger Zeitzeugenbericht: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen Sklaven "Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt wurde. Die große afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston befragte 1927 den damals 86-Jährigen über sein Leben. In berührenden Worten schildert er seine Jugend im heutigen Benin, die Gefangennahme und Unterbringung in den sogenannten "Barracoons", den Baracken, in die zu verkaufende Sklaven eingesperrt wurden, seine Zeit als Sklave in Alabama, seine Freilassung und seine anschließende Suche nach den eigenen Wurzeln und einer Identität in den rassistisch geprägten USA.

Buch (Kartoniert)

EUR 11,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein einmaliger Zeitzeugenbericht: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen Sklaven

"Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt wurde. Die große afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston befragte 1927 den damals 86-Jährigen über sein Leben. In berührenden Worten schildert er seine Jugend im heutigen Benin, die Gefangennahme und Unterbringung in den sogenannten "Barracoons", den Baracken, in die zu verkaufende Sklaven eingesperrt wurden, seine Zeit als Sklave in Alabama, seine Freilassung und seine anschließende Suche nach den eigenen Wurzeln und einer Identität in den rassistisch geprägten USA. 

Kritik

¯Ein schauriger Einblick in eines der großen Menschheitsverbrechen.® The Guardian 

Autoreninfo

Zora Neale Hurston (1891-1960), ist eine der wichtigsten afroamerikanischen Autorinnen des vergangenen Jahrhunderts. Zu ihren bekanntesten Werken zählt der Roman "Their Eyes Were Watching God" ("Vor ihren Augen sahen sie Gott"), der 1937 erschien und 2005 von "Time Magazine" unter die 100 besten englischsprachigen Romane nach dem Ersten Weltkrieg gewählt wurder Übersetzer und Schriftsteller Hans-Ulrich Möhring hat, neben Werken von William Blake, H. G. Wells und J. R. R. Tolkien, zuvor bereits den Roman "Their Eyes Were Watching God" von Zora Neale Hurston ins Deutsche übertragen ("Vor ihren Augen sahen sie Gott"). 

Mehr vom Verlag:

Penguin TB Verlag

Mehr vom Autor:

Hurston, Zora Neale

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 220
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2021
Auflage: Erstmals im TB
Originaltitel: Barracoon. The Story of the Last "Black Cargo"
Maße: 179 x 120 mm
Gewicht: 227 g
ISBN-10: 3328107576
ISBN-13: 9783328107576

Herstellerkennzeichnung

Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Bestell-Nr.: 30175733 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 124066
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,08 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,24 €

LIBRI: 2150566
LIBRI-EK*: 7.2 € (30%)
LIBRI-VK: 11,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 88168193
KNO-EK*: 7.2 € (32.5%)
KNO-VK: 11,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 2 schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: Erstmals im TB. 2021. 224 S. 3 SW-Abb. 188 mm
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Möhring, Hans-Ulrich
Einband: Kartoniert
Auflage: Erstmals im TB
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie