PORTO-
FREI

Das Management Commentary nach IFRS

von GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet eine umfassende Untersuchung des "Management Commentary" gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS). Ziel ist es, Lesern einen prägnanten Überblick über die Anforderungen und Prinzipien des Managementberichts nach IFRS zu geben. Dabei wird auf die Entwicklung und Bedeutung des IFRS Practice Statements Management Commentary eingegangen, ein Rahmenkonzept, das die Rechnungslegungsvorschriften ergänzt. Der Fokus liegt auf den inhaltlichen Anforderungen und Grundsätzen des Managementberichts. Es wird untersucht, wie das International Accounting Standards Board (IASB) die Lücke in der internationalen Lageberichterstattung schließt und wie dieses Practice Statement mit nationalen Berichtsanforderungen, wie dem deutschen Lagebericht, interagiert. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung der Anforderungen und einem zusammenfassenden Fazit.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 15,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet eine umfassende Untersuchung des "Management Commentary" gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS). Ziel ist es, Lesern einen prägnanten Überblick über die Anforderungen und Prinzipien des Managementberichts nach IFRS zu geben. Dabei wird auf die Entwicklung und Bedeutung des IFRS Practice Statements Management Commentary eingegangen, ein Rahmenkonzept, das die Rechnungslegungsvorschriften ergänzt. Der Fokus liegt auf den inhaltlichen Anforderungen und Grundsätzen des Managementberichts. Es wird untersucht, wie das International Accounting Standards Board (IASB) die Lücke in der internationalen Lageberichterstattung schließt und wie dieses Practice Statement mit nationalen Berichtsanforderungen, wie dem deutschen Lagebericht, interagiert. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Würdigung der Anforderungen und einem zusammenfassenden Fazit. 

Mehr vom Verlag:

GRIN Verlag

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: OHNE KOPIERSCHUTZ
Seiten: 14
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3346249808
ISBN-13: 9783346249807

Herstellerkennzeichnung

GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86
80636 München
E-Mail: ab@grin.com

Bestell-Nr.: 29987440 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,40 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.7 € (15%)
LIBRI-VK: 15,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 87840 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie